Jump to content

SNOWWHITE

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.675
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von SNOWWHITE


  1. Ein guter Spamfilter ist das einzigste was hilft.

    Wir bekommen in der Firma mit 4 Emailadressen ca 200 Stück am Tag.

    Also halb so wild.

    Ich hab mein E-Mailoffice direkt bei google. Da biste sicher, daß man sich keine Viren per Mail direkt auf den Rechner holt, der Spamfilter ist klasse und man kann seine alten Emailadressen auf weiter benutzen und auch z.B. über gmx senden!

    Einfach grandios

    -----------------

    Orca, der Killersmart

     

    mol-logo-100px.jpg .

     


  2. Erst Express neu einrichten dann :

    FAQ:-Datenübernahme aus Outlook Express

    Aus Thunderbird Mail DE

    Wechseln zu: Navigation, Suche

     

    Wie übernehme ich Nachrichten und Einstellungen aus Outlook Express?

     

    Legen sie Outlook Express als Standard-Mailprogramm fest, und starten Sie Ihren Computer neu.

     

    Starten sie nun Thunderbird, und den dort eingebauten Import-Assistenten unter ‘Extras -> Importieren’ und wählen Sie aus was Sie Importieren möchten:

     

    * Nachrichten

    * Adressbücher

    * Einstellungen

     

    Dann wählen Sie als Programm Outlook Express. Sobald der Import abgeschlossen ist, können Sie nun in dem Ordner Outlook Express Import auf Ihre Mails zugreifen.

     

     

    Smarte Grüße

     

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von SNOWWHITE am 05.01.2008 um 11:29 Uhr ]


  3. Jetzt will ich auch meckern:

    Airbagleuchte war am brennen!

    Ab in die Werkstatt

    ->Fehlercode ausgelesen

    ->Seitenairbag hochohmig

    ->Kommentar des Monteurs "Da muß ein neues Seitenairbagkabel rein"

    ->Kommentar von mir "Nö, ist wahrscheinlich nur der Stecker unterm Beifahrersitz, Kontaktspray dran, Fehler löschen, im Falle eines Unfalles auf Airbags hoffen"

    ->"Nö, da muß ein neues Kabel rein..nächste Woche ca 90 Euro! Jetzt 10 Euro für´s auslesen!"

    :-x :-x :-x :-x

    ->Mit deaktivierten Airbags ( :-x :-x :-x ) vom Hof

    ->zuhause Sitz raus

    ->Spray und Kabelbindermethode angewendet

    ->zum SC in Hamburg gefahren

    ->Geschichte erzählt, Kommentar des Mitarbeiters " :lol: :lol: :lol: :lol: diese *+&%+"

    ->Fehler gelöscht, 22,xx Euro bezahlt und bis heute die Airbags glücklicherweise nicht gebraucht!

    -> Auf die Mail ans SC Osna/Münster bis heute keine Antwort :roll: :roll:

     

    Wenn der Chef nicht da ist, dann geht´s in da drunter und drüber!

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von SNOWWHITE am 05.01.2008 um 11:22 Uhr ]


  4. Glaubt´s oder nicht: Das Konzept funktioniert.

    Es gab schon vor Jahren einen Prototyp der als Lieferwagen genutzt werden sollte.

     

    Leider wird immer sehr wenig in solche Versuche investiert. Wer hätte damals Daimler, Otto, Diesel, Wankel, Benz, Ford und wie sie alle heissen finanziert????

     

    Aber manche hier wissen ja alles schon im vorherein besser

    :roll: :roll: :roll: :roll:


  5. Quote:

    Am 03.01.2008 um 23:44 Uhr hat Ingenieur geschrieben:
    könnte auch an den ICMP- Einstellungen liegen :(

    Mit Managerprogramm klappt´s. Die Managerprogramme tolerieren Timeouts oder Streamingunterbrechungen.

    Daher mal die ICMP- Einstellungen überprüfen, ob da alle Häkchen dran sind (unter Netzwerkverbindungen).

     

    Genau das hatte ich auch schon im Verdacht.

    Da gibt´s Unterbrechungen beim Download, das deutet schon in die Richtung!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.