Jump to content

der-snert

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    216
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von der-snert


  1. dritter mai im schönen witten :)

     

    wenn wir am 02. mai den garten zuende bekommen. aber dafür muss das wetter weiter machen wie bisher

     

    weiter unten

     

    nur nicht dass ich in witten wieder in einen kaufrausch verfalle, sonst wird der lavamat noch zum geldfresser

     

    nix mit effizienzklasse A -

    benzinkosten zwar A (dank kleinem tank ist tanken günstig) aber die netten spielzeuge machen alle einsparungen zunichte...

     

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von der-snert am 15.04.2008 um 19:44 Uhr ]


  2. dumm ist natürlich für dich, dass wenn es im westen mies ist, im ammerland doch meist auch der friesen-nerz am start ist, oder?

     

    bin jetzt zwar nicht der mega-kachelmann, aber meist kommt der regen doch vom meer und da seit ihr doch näher dran.

     

    die kollegen in münchen haben ja noch das glück mit dem föhn. aber da ist es auch teuer mit dem wohnen.

     

    naja, wer günstig wohnt, muss sich halt wärmer anziehen.

     

    kleiner tipp: schmeiss doch mal die windräder da oben an. dann pusten wir den regen nach osten. ob´s in berlin schifft oder nicht, kann uns ja dann völig wumpe sein :lol:

     

    nur nachts die windräder ein wenig ins rheinland stellen, damit der rasen wieder nass wird. dann stärker stellen, dass der regen nach X-Stadt weiter zieht. Dem Dom ist ja egal, ob es regnet oder nicht, der hat schon soooo viel überlebt... :-P

     

    so, genug unsinn verzapft. gehe jetzt raus eine rauchen, denn die sonne scheint in beverly-hösel! 8-)


  3. hoffe, dass das kein geheimnis ist :)

     

    wartung/ inspektion

    birne abblendlicht links ersetzt

    bremslicht-birne ersetzt

    5W40 Motoröl

    Ölfilter

    Glühlampe

    Bremslichtbirne

    Zündkerzen erneuern

    6 Zündkerzen

    Luftfilter ersetzen

    Luftfilter

    Bremsklötze erneuern

    Bremsbelag Satz Vorderachse

    Spiegelverstellung prüfen

    Navigationssystem ausbauen

     

    Alles zusammen für €320 und ein paar kleine.

     

    kaffee gabs ohne berechnung -

     

    Finde ich meeeega fair.

     

    Hut ab - ihr habt einen neuen treuen kunden.

     

    viele grüße und einen schönen abend...


  4. hi & hallo,

     

    war heute im schönen bochum, da mein neu erstandener gebrauchter smart eine inspektion brauchte. da er schon 7 jahre alt ist, dachte ich mir, dass ich das nicht von smart selber machen lassen brauche.

     

    um 10:00 uhr da gewesen - um 12:00 wieder auf dem heimweg.

     

    inspektion mit öl-, ölfilter- und lufilter-wechsel, neue bremsklötze vorne.

    preislich sehr in ordnung.

    dazu noch navi ausgebaut und schalter für e-spiegel geprüft. der war kaputt. leider keinen schalter da gehabt, aber kein thema - hat mir erklärt, wie ich den selber tauschen kann - bei smart in essen habe ich den sofort bekommen (zusammen mit cd-box).

     

    noch zwei kleinere sachen wurden festgestellt, die wohl beim nächsten mal gemacht werden müssen.

     

    auf jeden fall dann auch wieder in bochum :)

     

    wenn ich die preise mal mit bmw vergleiche... hui hui hui...

     

    leckeren kaffee gab es auch noch :)

     

    fazit: empfehlenswerte werkstatt, auch wenn es mit dem links-abbiegen zurück nach hause nicht gut geklappt hat - zu viel verkehr auf der straße, aber kann die werkstatt ja nix für

     

    viele grüße

     

    der snert... ;-)


  5. wollte mal nen kurzen zwischenstand durchgeben:

     

    Tachoring, Lüftungskugel-Ringe, Ringe für Popo-Heizung und Klima, neue Türgriffe, Zündschlossrosette alles aus Edelstahl vom freundlichen Kaufrauschversetzer aus Witten.

     

    SPL-Dynamics in Matze-Eimern an Audio-System F3 Endstufe

     

    Scheibenwischer nach oben gesetzt

     

    bei anderen ist "my home is my castle" -

    bei mir ist eher my home is my werkstatt angesagt"

     

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von der-snert am 13.04.2008 um 17:40 Uhr ]


  6. Quote:

    [

    Ja, ich hoffe das die Dinger langsam mal kommen! Plage mich mit dem Soundsystem rum!

    Hoffentlich kommen die Dinger bald! Sonst ist der Sommer vorbei :)



    Grüsse aus KO



    Dirk



     

    nun ja. noch ist er ja noch nicht mal da. hier schifft es wie hulle. da bleibt der lavamat heute stehen. fahren dann mit dem anderen wagen nach holland :)

     

    ich habe mal einfach geduld, nerve jeden tag den paketboten. irgendwann hat er den hubcar dabei - auch wenn er lustigerweise am freitag von sich aus schon sagte: nein, ich habe auch heute kein paket für sie :lol:


  7. so, habe nun versucht den kabelsalat zu bändigen, denn so ist doof:

    kabelsalatvorhergz4.th.jpg

     

    die ls-, chinch- und stromkable habe ich schön weit getrennt. ls- rechts am schweller und strom links. diese dann mit klebeband fixiert. die stromkabel sieht man jetzt wohl nicht, da der teppich schon drüber liegt. hier nur die ls-kabel. die stromer sind aber gleich verklebt.

     

    bekmpfterkabelsalatye1.th.jpg

     

    danach habe ich die endstufen-verkabelung etwas sortiert und die ls- / chinch-kabel mit folie noch umwickelt. weiß zwar nicht, ob das was bringt, aber ich habe mal gehört, dass das gegen masseschleifen helfen kann.

     

    endstufemitalufolieck1.th.jpg

     

    danach oben noch mal mit panzer-tape zugepappt, dass die kabel auch an ihrem platz bleiben

     

    eingebauteendstufehg4.th.jpg

     

    nun liegt die endstufe unter´m sitz (mit mehrfach klettband fixiert). man sieht sie nur, wenn man den kopf auf die fußmatte legt :) passt genau drunter.

     

    endstufeuntersitzpu2.th.jpg

     

    hochtöner hatte ich auf´s a-brett geschraubt, ungefähr in die ecke wo die originalen waren (da waren ja schon löcher im a-brett)

     

    hochtnerrechtsuh1.th.jpg

     

    die andere seite sieht man hinten in der ecke:)

    doofe bild qualität, da handy-bilder :cry:

     

    innenraumpg6.th.jpg

     

    nun habe ich da halbwegs alles gebastelt. verkabelung für den hubcar liegt auch schon. wenn der da ist, kann der dann einfach eingeklinkt werden.

     

    navi habe ich drin gelassen - funzt mit dem aac-adapter wunderbar. ich finde, dass das optisch besser passt und zudem navi ist ja ganz nett zu haben.

     

    navisv9.th.jpg

     

    von wegen my home is my castle -

    hier: my home is my werkstatt :lol:

     

    myhomeismywerkstatt1wu2.th.jpg

     

    myhomeismywerkstatt2rw8.th.jpg

     

    viele grüße und schönen sonntag!

     

     

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von der-snert am 13.04.2008 um 12:01 Uhr ]


  8. kabel sind noch etwas durch den gemüsegarten verlegt, aber schon an ihrem bestimmungsort.

     

    die chinch- und ls-kabel laufen am rechten schweller vorbei.

     

    die strom-kabel am mitteltunnel.

     

    habe die chinch- und ls-kabel lange weit oben laufen lassen um diese dann kurz vor der türe nach unten zu führen. als möglichst weit weg von der batterie. hatte das vorher nicht so und zack hatte ich das pfeiffen der lima.

     

    die frequenzweichen habe ich mit power-strips an die seitenwand gepappt. hält eigentlich ganz gut (vorher mit sidolin entfettet).

     

    die kabel werden aber am wochenende noch zusätzlich in alu-folie gewickelt und mit klebeband auf dem boden fixiert (so wie im hifi-matze hat gezaubert-fred).

     

    hat alles in allem gut geklappt.


  9. mein verdeck war total grün - der vorbesitzer hat es wohl nie sauber gemacht.

     

    mit verdeckreiniger von bmw habe ich das wieder schön sauber bekommen.

     

    den plastik-bürzel mit armor-all eingerieben. glänzt dann wieder schön.

     

    plastik-fenster bekommst du mit bmw-paste (für bmw Z3 wieder schön)


  10. war vor zwei wochen in bochum bei herrn wegener, da ich den code für mein navi nicht mehr hatte.

     

    trotz meeega wusel hat er in ruhe die ganzen daten aufgenommen.

     

    heute hat er mich angerufen. meinte, er habe die code-karte zwar noch nicht, aber hätte den code schon raus gefunden. den hat er mir schon mal telefonisch durch gegeben.

     

    die karte bekomme ich per post mit der rechnung.

     

    hätte es bei bmw nicht gegeben :)

    da bekommt man nicht mal eine schraube auf rechnung.

     

    toller service - weiter so! :)


  11. wollte mal wieder ein kurzes zwischen-feedback geben.

     

    habe nun heute den radio-code für das smart-navi bekommen

    (vielen dank übrigens an der service-berater von MB-Lueg in Bochum - toller service !!! :) - hat mich schon mal angerufen und den code telefonisch durch gegeben, da er die karte noch nicht vorliegen hatte)

     

    aktuelle ausbaustufe= smart-navi - helix aac high/low-adapter - endstufe - spl-dynamics in den matze eimern.

     

    sehr cool :)

    kein vergleich zum vorherigen smart "sound-system"

     

    wobei mich eines wundert - kann ich mir auch einbilden.

     

    ich bin der meinung, dass der klang des smart-navis besser ist als der des jvc-radios was ich vorher drin hatte, obgleich dieses vorverstärkerausgänge hatte und ich nun über den flaschenhals des adapters gehen muss.

     

    aber nun klingt es toll und sieht auch gut aus, da das werks-navi vom design da besser passt (und auch den weg weiss).

     

    nun warte ich noch auf den hubcar, der die ganze klamotte nach unten abrundet, da die bässe noch weggefiltert sind (habe die endstufe schon mal so eingestellt, dass der sub direkt angeschlossen werden kann).

     

    am wochenende dann noch die kabel sauber verlegen. habe erstmal den kampf gegen das masseschleifen aufgenommen - und gewonnen - TSCHAKKA! :lol:

     

    wenn jetzt gleich die fortuna noch gewinnt, ist alles schön :roll:


  12. der "fiat-panda-gedächnis-handbrems-nichthebel" ist dieses handbremsding beim 450.

     

    einfach ein duseliges metallrohr wo so ein plastik-lupzi mit einem total doofen sicherungs-splint montiert ist.

     

    da habe ich erstmal einen schönen metallgriff mit leder-verhüterli drauf gepackt. wirkt einfach wertiger.

     

    auch wenn mich das entfernen des plastik.-lupzis viele flüche, acht zigaretten und ein bier gekostet haben, da ich dann erst auf die idee kam, dass duselige ding mit einem teppichmesser kaputt zu sägen.

     

     

     

    :-D :-D

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.