Jump to content

Kevin_Lomax

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    13.296
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Kevin_Lomax

  1. also General Lee der Dukes of Hazard hatte die startnummer 01... ;-) ----------------- CU 'N Hell The Devil's Advocate Home of the biggest Forums-User Gallery!
  2. super geschrieben matze! besser kann man es nicht ausdrücken! :-D ----------------- CU 'N Hell The Devil's Advocate Home of the biggest Forums-User Gallery!
  3. naja - tuning und 99'er - da saufen die immer so... ;-) @ rp: ich fahre eigentlich immer recht gleichmäßig. wenn ich etwas anders machte, dann steht das auch so im spritmonitor drin. ----------------- CU 'N Hell The Devil's Advocate Home of the biggest Forums-User Gallery!
  4. stimmt - bei uns kostet da v-power zur zeit auch lockere 1,30... ich, als langzeitiger verfechter des v-power bin seit kurzen wieder auf "normales super-plus" von einer billigtanke umgestiegen. warum? nun - ich hab einmal (zwangsweise) schnell dort tanken müssen und komischerweise lief kenny danach wieder etwas besser. ich weise noch mal darauf hin, dass ich sehr überzeugt vom v-power war. immerhin brachte es mir ca. 0,5 liter spritersparnis und der motor lief etwas runder. doch dann, nachdem ich wieder tanken musste traf mich der schock: der durchschnittsverbrauch bei vergleichbaren fahrweisen ging DEUTLICH zurück! Hier der beweis. dabei ist mir vor allem bei den zwei letzten tankungen etwas aufgefallen: der sprit der ALLGUTH (eben der wo ich auch in zukunft tanken werde) ist offensichtlich auch besser als der von AGIP. bedenkt bei den betankungen das immer erst der nächste durchschnittswert den richtigen angibt. auffällig das ich bei gleicher fahrweise (hauptsächlich stadtverkehr mit häufigen vollgas-ampelstarts) mit dem allguth um die 6,5 liter verbrauche, während der agip locker über 7,5 liter kostet (bitte nicht die 5,8 liter vom 8.7. beachten, da die beim tourenfahren entstanden sind)... auch wenn ich schon seit jahren nix von aral halte (kenny verbrauchte damals locker einen liter mehr gegenüber optimax/v-power), werde ich den ultimate bei der nächsten füllung mal testen. vielleicht haben die es ja geschafft, den sprit noch etwas besser auf unseren kleinen abzustimmen. ;-) :-P ----------------- CU 'N Hell The Devil's Advocate Home of the biggest Forums-User Gallery! [ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 09.08.2004 um 12:20 Uhr ]
  5. ich denke schon das man da drankommt. zur not is das teil in 5 min ausgebaut... ;-) die idee mit dem laken is allerdings net sooo neu. :-P ----------------- CU 'N Hell The Devil's Advocate Home of the biggest Forums-User Gallery!
  6. also dann schreib ich mal ungefähr zam... alles wurde wie schon geschrieben beim Bootsservice Behnke, Profihifi und Hornbach gekauft. alle ihres zeichens wohl die günstigsten quellen für die benötigten materialien. vor allem hornbach und seine holzpreise sind gegen praktiker, bauhaus und co. schon etwas besonderes. ;-) Behnke: 10x1,25m Glasfasermatte 450 g/qm (war im Sonderangebot á 1,99 euro pro Meter) - gebraucht hab ich ca. 3m - also 6 Euro 5 kg Polyesterharz VIAPAL UP 273 BEMT und 100 g Polyester Härter MEKP - 24,90 und 3 Euro Verarbeitungs-Werkzeuge wie eine Dosierspritze 20 ml, 5x Rührstäbchen aus Buche, 10x 200 ml Mischbecher und ein 50mm breiter Laminierpinsel zusammen 5 Euro Hornbach: 30x30cm MDF Zuschnittplatte für den MDF-Ring - nicht mal einen Euro 8x Sechskant M5x40 Schrauben - 2 Euro und 8x Einschlagmuttern M5 für die Subwooferbefestigung - 1,50 Euro 1l Aceton zum Laminierpinsel reinigen - 4,10 Euro 1x Gipsschüssel (so eine aus Gummi aus der man festes Material wieder rausbrechen kann) zum Harz mischen - 1 Euro 1 kg Polyesterfeinspachtel zum Unebenheiten ausbessern - 8,70 Euro Spezieller Fischer-Dübel aus Metall zum befestigen des kompletten Subwoofers - ca. 70 Cent Profihifi: 1x SK-500 500 ml KRAFT-Sprühkleber für die Stoffbespannung und 1x ES-500 500 ml Entdröhnspray - zusammen 18 Euro macht also zusammen ca. 75,90 Euro + Originalstoff, welchen ich von Matze geschenkt bekommen hab. ;-) von der arbeitszeit red ich jetzt mal net :roll: und den strom den ich beim verschleifen und nachträglichen wegsaugen gebraucht hab...... :o :roll: anmerkungen: warum soll ich spezielle plastikbecher kaufen? sowas hab ich doch da... normale becher sind aus einem kunststoff, welcher von dem polyesterharz innerhalb von 10 minuten vollkommen zusammengefressen wird. :-P auch aceton macht diese recht schnell klein. :-D die speziellen becher überstehen das problemlos. achja - wer noch mehr sparen will sollte immer mal auf die wochen-aktuelle angebote bei behnke schauen! zur zeit sind es z.b. 2x 5kg Harz + Härter + 10m 450'er Matten... ;-) ----------------- CU 'N Hell The Devil's Advocate Home of the biggest Forums-User Gallery! [ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 08.08.2004 um 10:27 Uhr ]
  7. da haste ganz schön zu viel gezahlt smartikuliert! ich schreib gerade zusammen was mich mein gfk-sub gekostet hat, und schon alleine für die 5kg polyesterharz hab ich nur 25 euro gezahlt... ----------------- CU 'N Hell The Devil's Advocate Home of the biggest Forums-User Gallery!
  8. stromkabel bis unter beifahrersitz reichen je 1,1m und cinchkabel (da anderer weg) 2m. hauptsicherung nach der batterie net vergessen... ;-) dämmwolle jein: kann sein das er es braucht, kann aber auch sein das er besser ohne klingt. einfach ausprobieren. ----------------- CU 'N Hell The Devil's Advocate Home of the biggest Forums-User Gallery!
  9. naja - ich hoffe das klappt mit der schadensregulierung... der war gerade soooo schön eingespielt. :cry: man sollte wirklich nicht mehr die post an paketen verdienen lassen. :-x ----------------- CU 'N Hell The Devil's Advocate Home of the biggest Forums-User Gallery!
  10. ah - hab ihn gefunden! :-D da isser... naja - der bringer is der aber net unbedingt. :roll: ----------------- CU 'N Hell The Devil's Advocate Home of the biggest Forums-User Gallery!
  11. was soll der ohne gehäuse denn kosten? ----------------- CU 'N Hell The Devil's Advocate Home of the biggest Forums-User Gallery!
  12. no way! eine reich völlig! der kleine geht ja jetzt schon ab wie'd hölle! der bekommt demnächst wenn's sein müsste 480 watt - dann zerfetzt es kenny bestimmt... :-P ----------------- CU 'N Hell The Devil's Advocate Home of the biggest Forums-User Gallery!
  13. puh - wieder ist eine etappe geschaft... ein kilo polyester-feinspachtel sowie etwas ziehspachtel zum glätten der gröbsten unebenheiten ist drauf und verschliffen! der hobbykeller von karin's eltern ist zwar nun weiß vom staub, aber dafür ist die oberfläche jetzt bereit zum beziehen. mir tun nur die leute leid, die sowas lackieren wollen. ich denke, um das glatt genug zu kriegen, brauchste monate. ;-) zur befestigung hab ich heute noch mal andere spezial(dübel) von fischer gekauft, diesmal aus metall. auf dem bild sieht man, wie der bisherige vorgesehene haltedübel den sub gehalten hat. nach 3 kilometern normaler straße hin er so drin. :roll: nunja - jetzt fehlt nur noch das beziehen. damit bekommt er dann eine schöne weiche unterlage für den kontaktpunkt mit der karosserie. am montag oder dienstag sollte der passende sprühkleber kommen..... achja - klingen tut er sogar an der carpower und mit nur einer der beiden schwingspulen super! ----------------- CU 'N Hell The Devil's Advocate Home of the biggest Forums-User Gallery!
  14. peepshow? da mach ich mit!!! :-D :-P 4x63 oder 2x192... zwar nur von außen, aber sie ist ja soooo klein (22x17,5x4,5cm) und schämt sich etwas... ;-) 480 watt an zwei ohm sind schon recht erwachsen. :-P ----------------- CU 'N Hell The Devil's Advocate Home of the biggest Forums-User Gallery! [ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 07.08.2004 um 11:47 Uhr ]
  15. deine audio art superpole? ;-) so - ich hab die berichte zwar schon mal wo anders gepostet, aber ich finde, man kann sie nicht oft genug zeigen... :-P hier noch mal in etwas schärferer qualität als die vorherigen postings. :-D ----------------- CU 'N Hell The Devil's Advocate Home of the biggest Forums-User Gallery!
  16. noch mal RESPECT für das werk! hast ja genug arbeit in die kleinen gesteckt - so aufwendig werd ich wohl meine und karin's ht's nicht verspachteln und lackieren... ;-) ----------------- CU 'N Hell The Devil's Advocate Home of the biggest Forums-User Gallery!
  17. also gut - es liegt in etwa zwischen euren beiden werten - also um die 17. :-D zum wörthersee MUSS das teil fertig sein! ab heute gehts ja ans verspachteln und danach beziehen und neue endstufe einbauen und kabel neu verlegen und...... :-P ich hab bei den letzten arbeitsgängen auch immer erst dick harz auf's alte - dadurch sind die wirklich schneller "nass" geworden. ----------------- CU 'N Hell The Devil's Advocate Home of the biggest Forums-User Gallery!
  18. ach ja - da kommen noch andere kracher dieses jahr! ;-) viele davon wohl auch schweine-komisch... :-P Team America - World Police (geile verarsche von bush) Resident Evil: Apocalypse (endlich der "große" trailer) Blade: Trinity (also blade 3 auf gut deutsch... ;-)) ...von AVP, The Incredibles, Garfield, The Butterfly Effect oder Der Untergang ganz zu schweigen. :-P ----------------- CU 'N Hell The Devil's Advocate Home of the biggest Forums-User Gallery!
  19. wahrscheinlich! vor allem hat man immer noch das bild und die story von batman 2 im kopf, bei der michelle pfeiffer DIE catwoman schlechthin verkörperte. ;-) allein der "kuss" zwischen ihr und batman - hach... :-D da kann hale noch so doll ihre titten nach draußen pressen - mehr "sex" steckte in michelle (obwohl ich sie sonst als schauspielerin net so mag). ich warte eher auf "The Chronicles Of Riddick", auch wenn ich vin net soooo doll find. ----------------- CU 'N Hell The Devil's Advocate Home of the biggest Forums-User Gallery!
  20. so - nach ca. 14h reiner arbeitszeit und 2,5 tagen in der (zum glück gut durchlüfteten garage) sind die laminier-arbeiten abgeschlossen! *dreikreuzzeichenmachobwohlkeinchristbin* ich schätze, der kleine hat jetzt ca. 1-1,5cm wandstärke. 5kg polyesterharz und keine ahnung wie viele m² glasfasermatten sind drauf. mein tipp: nehmt keine 450g-matten! sie sind zwar gut um schnell auf "dicke" zu kommen, aber sch... zum verarbeiten. jedes mal wenn ein kleiner "absatz" kommt, oder es um eine kurve geht, hat man probleme, das die matte auch auf dem untergrund bleibt. luftblasen bilden sich also gerne..... :roll: ;-) ich starte hier nun mal das spiel "schätz die liter"! :-D mit einem messbecher haben wir heute nach dem austrocknen das ungefähre volumen ermittelt. es sind auf jeden fall mehr als die minimum für den atomic nötigen 14 liter. :-P jetzt muss ich noch verspachteln (sind einige böööse dellen drin :roll:), verschleifen, mit originalstoff beziehen und innen etwas dämmspray verteilen. gehalten wird er dann mit einem speziellen fischer-dübel, da die original-klippse das gewicht weder halten können, noch überhaupt noch "erreicht" werden. wenn der stoff drauf ist dürften jeweils 0,5-1cm luft zwischen seitenteil und gegenhaltern sein. von der steifigkeit des teils ganz zu schweigen, welches ein übliches anbringen völlig verhindert. ;-) ----------------- CU 'N Hell The Devil's Advocate Home of the biggest Forums-User Gallery!
  21. da diese frage nun schon öfters aufkam, und sich die leute nie was drunter vorstellen können, poste ich hier nun zwei bilder von den einbauplätzen beim roman. einige fragten, ob sie die hochtöner in die original smart soundpaket-hochtönerhalter einbauen sollen... das dies käse ist, weil sie dann gegen die scheibe strahlen, brauch ich ja nicht mehr zu schreiben, oder? :-P bei den cac2.15 werden nette kleine halterungen mitgeliefert. zwei davon sind angewinkelt und bringen die ht's in eine relativ gute abhörposition. wenn sie dann auch noch an ähnlichen stellen wie auf den bildern eingebaut werden, dann kann praktisch nicht mehr viel zum guten frontstageing fehlen. roman beklagte sich (genau wie karin damals mit den cac2.17 alu-teilen) über eine etwas schrille hochtonwiedergabe, obwohl die 2.15'er durch ihre neuen seidenmembranen DEUTLICH weicher geworden sind. also musste wieder trick 17 her: jeweils ein 5 Watt / 10 Ohm widerstand in die hochtonleitung und schon ist es noch weicher! :-D noch fragen? ;-) ----------------- CU 'N Hell The Devil's Advocate Home of the biggest Forums-User Gallery! [ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 05.08.2004 um 19:28 Uhr ]
  22. darf man fragen, wie die "potente" 1,3kW-Endstufe heist? :-P ----------------- CU 'N Hell The Devil's Advocate Home of the biggest Forums-User Gallery!
  23. will smith's neuer film - heute haben wir ihn im preview gesehen... :-P netter film, aufwendig gemacht, etwas vorhersehbare story, etwas witz durch "nostalgie-tick" der hauptfigur und viel kopiertes (minority report, matrix usw.) aber halt einfach.... nett. kein film für "die besten filme aller zeiten", aber trotzdem sehenswert. :-D ----------------- CU 'N Hell The Devil's Advocate Home of the biggest Forums-User Gallery!
  24. LOOOOOOOOOOOOOOOL aber ehrlich gesagt find ich pimp my ride cooler... ;-) der typ muss die ja nach dem aufmotzen HEIRATEN :o :-P ----------------- CU 'N Hell The Devil's Advocate Home of the biggest Forums-User Gallery!
  25. naja matze - wir fahren dann mit roman und siggi... dann kann karin am FR noch bis 12 arbeiten. ;-) die tunnel umfahren is kein akt und die strecke macht höllisch spaß - auch schon mit ner normalen kugel. :-P wie weit die pansion is muss i no mal nachschaun, kann aber auch net sooo weit weg sein. so - jetzt gehts erst mal in die vorpremiere von I, Robot mit leichten übelkeitsgefühl - jaja die polyesterharzdämpfe... :roll: :-P ----------------- CU 'N Hell The Devil's Advocate Home of the biggest Forums-User Gallery!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.