Jump to content

Derk

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    40
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Derk

  1. Derk

    Erdgas

    Also das mit dem Gas lohnt sich im smart meiner Meinung nach nicht! Der Gasbehälter würde die ganze kofferraumbreite brauchen, und ist ca. so hoch wie ein wasserkasten. und oben draufstellen kannste auch nix mehr, also kofferraum ade. und du kommst nicht mehr an die klappen im kofferraum. sonst ist am smart auch nirgends mehr platz, so ein ding sinnvoll unterzubringen. ganz abgesehen davon, dass man nur durch den kofferraum an den motor kommt, das ding also eigentlich überhaupt nicht im kofferraum installieren kann, kommt noch dazu, dass ein neuer vergaser(gasverdampfer) an den Motor muss. ansonsten ist gas aber sehr lohnenswert. die umrüstung kostet ca. 3000 DM incl. TüV und wird von vielen Gaswerken gesponsort... Ich hatte mal einen ´78 Chevi Camaro, der brauchte so ca. 30 L/100, bei sehr sparsamer fahrweise. Den hab ich dann mit gas ausgestattet und damals in Belgien für 30 PF den Liter getankt. Der Umbau wurde da allerdings noch nicht gesponsort. Trotzdem hat sich das gelohnt. Bei 5 litern verbrauch kann ichdas aber nicht empfehlen... cu, Derk
  2. Hallo miteinander! Ich habe meinen Smart im SC Leverkusen gekauft. Der Wagen ist zwar in Ordnung, allerdings hatte ich in Leverkusen den eindruck dass dort alles nach dem Motto: "Geld her, Wagen nehmen, abhauen" läuft. Die Verkäufer waren relativ unfreundlich, und nach einigen Fragen schon total genervt. Zu allem Überfluss hatte der gute Mann auch noch eine Fahne. (Muss ja nicht sein...) Als ich später nochmal da war, und ein Teil fürs Radio kaufen wollte, allerdings zum selber einbauen, wurde ich mit dem knappen Satz: "machen wir nicht, das können sie sich selber im Zubehörhandel besorgen!" abgefertigt. Solche Vorgehen finde ich schon schlicht eine Unverschämtheit. Allerdings ist man das ja aus Deutschland mitlerweile gewöhnt. Ich kann allen aus dem Kölner Raum nur empfehlen, geht in das SC Köln-Godorf, dort waren die Leute freundlich, hilfsbereit und investieren Zeit!! cu, Derk
  3. Es herrscht ja heuer eine fürchterliche aufregung über den Benzinpreis. Erst gestern wurde der Preis nochmals um 3-7 pf angehoben. Schuld ist natürlich die Ökosteuer, wer auch sonst??? Fakt ist, dass unser Benzin, nehmen wir den Ölpreis von vor einem Jahr an, jetzt ca. 170 pf kosten würde. Allerdings ist am hohen Ölpreis natürlich die Ökosteuer schuld. Schlisslich will der Staat nur abzocken. Der Steueranteil am Benzin beträgt zur Zeit ca. 70 %, einschlisslich öko- und mehrwehrsteuer. Horrende, wie man meinen mag. Zu CDU-zeiten mitte der 90er betrug der steueranteil ca. 80%. Wäre das heute noch so, würde das Benzin ca. 225 pf kosten. Schuld ist trotzdem die Ökosteuer, lasst uns protestieren..... Ein kurzes Zitat von Fr. Merkel, als sie noch Umweltministerin war: "Energie wird immer noch weit unter wert verkauft gemessen an den Ökologischen Folgekosten. Leider wird die Diskussion hauptsächlich von parteipolitischen interessen geprägt!" Mhhh, wer schreit denn im moment am lautesten gegen die Ökosteuer? Natürlich frei von parteipolitischen interessen..... Stichwort "ökologische Folgekosten": Ein Autofahrer verursacht pro km Strassenbenutzung ca. 20 PF(!!) mehr kosten, als durch die Benzinbesteuerung überhaupt gedeckt werden kann. Demnach müsste der Liter benzin eigentlich 2 DM mehr kosten, um diese kosten zu decken. Ist also der Autofahrer die Melkkuh der Nation, wie BILD so gerne möchte? Wohl eher ist die Nation Melkkuh des Autofahreres, denn der so "arg gebeutelte kleine Mann" der kein Auto hat, muss mit seinen Abgaben die kosten der autofahrer mitdecken. Dieser Beitrag soll keine Werbung für die jetzige Regierung sein, sondern vielmehr ein hinweis, das gedankenlose Schlagwort-schreierei nicht immer die Wahrheit sein muss. Und auch wenn uns die Tatsachen nicht schmecken, werden wir wohl einsehen müssen, dass auf dauer ein verbrauch von 10 L Benzin zu je 150 pf nicht machbar ist. Ich persönlich meine, dass der jetztige Preis ein guter anfang ist, zumindest von der bestuerung her. Die Preispolitik der Ölkonzerne will ich damit nicht unterstützen. Jeder für sich sollte anfangen, über alternativen nachzudenken, schliesslich kann es nicht immer so weitergehen... Ein smart ist doch schon mal ein guter anfang. Ich zumindest, mit meinen 5 L Verbrauch, stehe an der Tankstelle im Moment immer als Sieger da.... Und es geht sicherlich noch sparsamer, wenn nicht so gar völlig alternativ, mit gas oder solarenergie!! In diesem Sinne, Gruß Derk
  4. sieht zwar interessant aus. aber ist das ding nicht wesentlich größer als 2,5 m? War das nicht der eigentliche sinn des smart? reduce to the max?? Wenn ich mir also den coupe kaufe, dann hab ich ja doch wieder ein 3,80 m auto, mit dem ich in keien parkplatz komme. Ich geniesse nämlich besonders, an parklücken von ca. 2,8m, wo andere frustriert weiterfahren, den blinker zu setzen und einzuparken Gruß, Derk
  5. Allerdings sollten die verkäufer mal freundlicher werden. Ich hab meinen smart in leverkusen gekauft. mittlerweile tuts mir echt leid, dass ich da war. man wird behandelt wie der letzte doof. immer nur mit anworten ala weiss ich nicht, kann ich nicht sagen, fragen sie mal woanders nach, haben wir nicht hier usw. usw. als kunde hat man schon das gefühl, denen lästig zu sein. und wehe, du willst was haben, ohne direkt das komplettpacket mit einbau zu kaufen, dann ist sofort die mauer da "machen wir so nicht" ich find das echt unter aller sau. Grummel, Derk
  6. Einfach in den nächsten autozubehör-shop laufen und "reifen-pilot", also ein refill-spray, für 10 DM kaufen, und die sache ist geregelt.... Gruß, Derk
  7. Bezüglich des Heckscheibenwischers wollte ich jetzt in den nächsten Tagen mal eine kleine Schaltung entwerfen. Es reicht ja schliesslich ein einfacher astabiler Multivibrator(so heisst das auf fach-deutsch . Ich wollte den am Lenkradschalter anschliessen, so dass bei schalter-ein-stellung dauerbetrieb ist, und bei schalter-aus-stellung intervallbetrieb zugeschaltet werden kann. Da ich keine Nebelleuchten habe, werde ich den schalter dafür wohl in die Leertaste integrieren. Am besten dafür einen Schalter nehmen, der im eingeschalteten zustand leuchtet, zur kontrolle. Die Schaltung selber kann auf einer kleinen platine von ca. 4x4 cm aufgelötet werden, und danach mit schrumpfschlauch einschrumpfen und irgendwo hinter dem armaturenbrett verstecken. Die Vorteile sind, ich kann intervall und dauerbetrieb einschalten, ich brauche keine neuen relais oder sowas kaufen und der einbau dürfte recht leicht sein. Allerdings muss ich vorher noch messen, welche Stromstärken durch die schaltkabel laufen, damit ich das ganze richtig dimensionieren kann, ansonsten KABELBRANDGEFAHR!!!!! Also nicht einfach drauf los basteln Ich schreib dann mal hier eine anleitung rein, wenns serienreif ist ) cu, Derk P.S.: kann ich einen walkman an das Serienradio anschliessen? Ich hätte da noch nen diskman, dann spar ich mir den teuren wechsler....
  8. Mit Super plus verbraucht der glatt 0,5-1 Liter weniger? Woran liegt das denn? Also ich bin besagte 100 km im stadtverkehr, auf der landstrasse und ein stück autobahn gefahren. Wie auch immer, ich werd mal sehen, wies beim nächsten tanken aussieht... cu, Derk
  9. Wer kann mit entweder das Kassetten-Radio oder den CD-Wechsler billig überlassen? Oder ist hier jemand, der nur CD und Radio hört, und evtl. sein kasetten-Radio gegen mein "nur-radio" tauschen würde? Antwort auch über e-mail! Danke im Voraus! cu, Derk
  10. Bei einem CDI würde ich das ja noch verstehen. Ich hab aber den stinknormalen 40 Kw Benziner. Naja, vielleicht sollte ich mich wirklich beim smartcenter beschweren. So ein verbrauch macht ja die ganze Ölwirtschaft kaputt cu, Derk
  11. Nach ersten messungen(tanken) hat mein kleiner nur einen Durchschnittsverbrauch von 3,5 L/100 km. Ist das überhaupt möglich? Also ich finde das sehr wenig. Dabei habe ich mich bemüht, Stadtverkehr, Landstrasse und Autobahn zu kombinieren. Allerdings hab ich mich auch immer an die Geschwindigkeit gehalten und nicht übermäßig beschleunigt. Aber trotzdem.... Gruß, Derk
  12. Vier-sitzer? Das ist ja widerlich. Wer hat sich denn sowas einfallen lassen? Der smart lebt doch davon, dass er klein und zwei-sitzig ist. *ist entsetzt* Gruß, Derk
  13. Derk

    Rabatt

    Also ich hab auf meinen Smart(gebraucht) noch 1000.- nachlass erhandeln könne. obwohl der Preis vorher schon ok war. Hat allerdings auch ne halbe stunde gedauert. und als ich dann gerade gehen wollte(natürlich nicht wirklich, nur show) hat er dann endlich eingewilligt. Man muss nur hart bleiben. je mehr zeit der Verkäufer investiert, desto eher geht er runter, weil er den Kunden nicht weggeben will. Allerdings kriegt man auf neuwagen nie besonders viel rabatt. Das schaffst du nur bei großen Abnahmemengen... z.B. kauft die Spedition "Danzas" alle 3 Jahre neue Zugmaschinen. Die gehen dann hin, und kaufen 5000 neue Trucks, und bezahlen pro Stück nur noch ca. 20-25 % des üblichen Kaufpreises. Halt wegen der großen Menge... cu, Derk
  14. Hi! Das mit der Stadt bezog sich darauf, dass ich fast nur in der Stadt unterwegs bin. Bisher immer mit nem Roller, aber das wird mir langsam zu kalt bzw. zu nass. Ich wollte aber kein 5m auto, wo ich dann 4 leere sitze mit rumfahre. Autobahn werd ich wohl nicht wo oft fahren. Aber du hast recht, auch auf der autobahn fährt der wagen klasse, vor allem erstaunlich leise und komfortabel... Gruß, Derk
  15. Hallo! Ich hab heute eien smart gekauft, weil ich glaube, das er gerade für die stadt ein super auto ist. Es handelt sich um einen Smart&pulse, EZ: 05/99, 13000 km, 1. Hand bezahlt hab ich 15.000.- insgesammt hat der wagen neu mit zubehör 20.000,- gekostet. Eigentlich wollte der noch 16.000 dafür haben, ist dann aber halt auf 15.000 runtergegangen. Nun meine frage, war das jetzt normal, teuer oder ein Schnäppchen. Der zustand ist top gepflegt für ein Jahr. ausserdem werden mir die zerkratzen plastikteile innen, fahrertüre ersetzt. ausserdem ein neuer aschenbecher und "Handschuhfach". Gruß, Derk
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.