Jump to content

BoNuS

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    283
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von BoNuS


  1. Hallo zusammen

     

    Ich habe seit Mittwoch mein 451er Cabrio,

    Und wollte mal nach euren Erfahrungen mit

    Waschstrassen fragen. Komme aus dem Raum Bielefeld

    Und habe bisher die BestCarWash genutzt.

    Ist so wie Mr. Wash. Kann man da Problemlos

    waschen, oder kommt es zu Niagarafällen im

    Innenraum? habe bisher nur wenige Infos dazu

    Gefunden.

     

    Gruss und schönes Wochenende

    BoNuS


  2. Für die, die es Interessiert. Der USB anschl. läuft nicht mit dem iPhone, es wird leider nichtmal geladen. Über AUX kann das iPhone / iPod dann verwendet werden.

     

    BoNuS

     

     

    -----------------

    __________________________

    smart, alles andere ist Fassade

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von BoNuS am 30.05.2011 um 23:45 Uhr ]


  3. Nabend,

    für welche alternative hast du dich entschieden willifeldt?Ich suche auch noch was Vernünfziges un bin von diesen Schwanenhalsdingern oder Saugnapfteilen nicht so angetan. Hatte bei meiner Probefahrt das Glück das Original iPhonecraddle mal zu sehen. Optisch und Technisch meiner meinung nach ganz OK, aber das Radio (Original Basic) war mit den Pfeiltasten recht´s schwer zu bedienen.

    Vielleicht hast du ja schon eine gute alternative gefunden.

     

    Gruß und schönes Wochenende

    BoNuS


  4. Hallo Leute,

    ich bekomme morgen endlich meinen neuen Smart. Er hat die Radio "Grundausstattung" mit Aux und USB. Ich wollte mal fragen, ob mein iPhone 4 an dem Radio als mp3 Player bzw. iPod erkannt wird.

     

    Edit : Habe einen älterne Eintrag gefunden wo der iPod bestätigt wird, mir geht´s mehr um das iPhone 4, ob das auch so Problemlos läuft

     

    Danke

    Gruß

    BoNuS

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von BoNuS am 24.05.2011 um 15:28 Uhr ]


  5. Hallo Smart Forum, Smart Fahrerinnen und Fahrer !!

    Nach knapp über 2 Jahren Smart abstinenz, melde ich mich ab Donnerstag als stolzer Smart Cabrio Besitzer wieder zurück.

    Die Macht der Kugel hat mich wieder in Ihren Bann gezogen und ich hatte keine Chance.

    Hoffe das Wetter meint es gut mit mir das ich gleich mit ohne Dach die heiligen Hallen verlassen kann.

     

    So long,

    Smarte Grüße

    BoNuS


  6. Schlechter als mit ohne Antenne kann der Empfang ja net werden denke ich mal. Wenn es eine korrosionsfreie Smart Antenne gibt würde ich sie mir auch wieder anbauen. Aber ich fand es schön lästig das man jedesmal zu Zange greifen muß wenn man mal in die Waschstrasse fährt. Optisch ist das dann nach 3-4 mal auch kein Highlight mehr.

    Hat denn einer ne Ahnung was eine Smart Antenne kostet? Also mit Fuß und Stab .

     

    THNX

     

    BoNuS


  7. Moin Moin,

    hat hier jemand erfahrungen mir einer Klebeantenne, Scheibenantenne oder wie immer man die dinger nennen mag? Habe mir meine Smartantenne abgebrochen weil die "riesiege" Schraube fest saß. Nun ja und nun kann man sich denken das der Empfang net mehr so dolle ist. Aber bevor ich mir nochmal das Smart Teil dran schraube wollte ich mal nach ner Alternative suchen. Vielleicht hat hier ja jemand erfahrungen und nen kauftipp für mich.

    Besten dank im voraus

     

    Gruß

    BoNuS

     

    P.S.: Sorry für das doppel Posting

     

     

    -----------------

    1b344a200b86d421a884b82c114bdcce6.1.gif

    [ Diese Nachricht wurde editiert von BoNuS am 09.03.2008 um 19:31 Uhr ]


  8. Nabend,

    also von aussen sieht er schon etwas komisch aus. Aber dafür gefallen mir die Seitenblinker, Türgriffe und der Lufteinlass ganz gut. Hoffentlich bleibt das so. Bin mal auf das Innenleben gespannt.Auf einem Bild (beim Smartforum.nl) kann man ja schon erahnen das die Insel etwas größer ausfällt. Also ich für meinen Teil bin sehr gespannt auf die neue Kugel.

     

     

    -----------------

    1b344a200b86d421a884b82c114bdcce6.1.gif

     


  9. Moin Moin

     

    also zu 1 :

    Die Schrauebn sollten eigentlich sichtbar sein,so ist es wenigstens beim 42. Die sind ruck zuck abgeschraubt.

     

    zu 2 :

    Vielleicht etwas ungünstig ausgedrückt, mit Spiegeldreicek meine ich die inner Verkleidung am Spiegel, die muß beim 42 ab, weil dahinter die Schrauben sitzen die den Spiegel halten.

     

    zu 3 :

    Wenn das Türpanel meinst,ja. Scheibe runter und leicht mit dem Knie ungefähr mittig dagegendrücken, damit sich das Panel aus der Halterung löst. Nicht erschrecken, das kann schonmal derbe knallen. Bei mir musste ich dann von der mitte aus nach links und rechts etwas nachhelfen damit ich das Teil abziehen konnte.

    Schau aber erst nochmal im Forum nach wie man das Panel genau demontiert !!Wenn es falsch gemacht wir d kann meine ich auch die Scheibe zu Bruch gehen !!Also vorsicht.

     

    zu 4 :

    Ich muße den äusseren Türöffner abbauen, weil ich sonst das neue Türseil nicht einbauen und das gerissene nicht ausbauen konnte.

    Der "Schnapper" der durch das ziehen des öffner betätigt wird sitz da mit drin. Beim 42 wenigstens. Ich habe leider keinen Roadster hier wo ich mal gucken könnte wie das Schloss da aussieht. Das Schloß ist beim 42 von innen geschraubt. Mit einer großen Torx und aussen wenn die Blende weg ist auch nochmal mit 2 oder 3 Torxschrauben

     

    Wichtig ist das du einen guten Vorrat an Torxschlüsseln hast, denn leider sind heute überall Torx verbaut.

     

    Woher kommst du denn ?? Ich komme aus OWL wenn du in der nähe Wohnst kann man das Problemchen ja evtl. zusammen lösen.

     

     

     

     

    -----------------

    1b344a200b86d421a884b82c114bdcce6.1.gif

     


  10. Moin Moin,

    also beim 42 kann ich es dir sagen,ob bzw. in wie weit du das beim Roadster umsetzten kannst kann ich dir nicht sagen.Aber vielleicht hilft es dir ja trotzdem.

     

    1.Türtaschen und Türgriff innen demontieren und das Türmittelteil entfernen. Das ist irgendwie geklemmt und macht deshalb richtig Arbeit.

     

    2. Spiegeldreieck und Spiegel zur Paneldemontage demontieren.

     

    3. Fensterdichtung abziehen

     

    4. Türpanel demontieren (Anleitungen gibt´s genug im Forum)

     

    5. Den äusseren Türöffner abbauen.

     

    6. In der Innenseite der Tür wirst du nun das Türseil sehen. Es ist am inneren Türöffner nur mit einer Kugel eingehangen. Falls es nicht dort direkt gerissen ist. Am äusseren Öffner ist es auch nur eingehackt.

    Da mein Seil damals in der mitte gerissen ist konnte ich ddas alte mit dem neuen gut noch mit Isolierband verkleben und habe es langsam und Vorsichtig am äusseren Türöffner durchgezogen.

     

    7. Seil wieder einhängen,kleine Probe und wieder ab Punkt 5 rückwärts wieder montieren.

     

    So ich hoffe ich habe nichts Vergessen,liegt schon ein Jahr zurück.

    Hoffe das ich dir ansatzweise Helfen konnte !!

    Viel Glück

    -----------------

    1b344a200b86d421a884b82c114bdcce6.1.gif

     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.