Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Automobilzeitschrift bestätigt geringen Verbrauch des Smart Fortwo cdi

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Gefunden bei motorzeitung.de:

 

Automobilzeitschrift bestätigt geringen Verbrauch des Smart Fortwo cdi

 

Die italienische Automobilzeitschrift Quattroruote hat den geringen Verbrauch des Smart Fortwo cdi bestätigt. Bei einer Langstreckenfahrt über 1000 Kilometer von Rom nach Salzburg bestätigte die Redaktion den Durchschnittsverbrauch von 3,3 Litern auf 100 Kilometer.

 

Die Zeitschrift berichtet in der aktuellen Dezember-Ausgabe über die Testfahrt, die mit einer Tankfüllung zurückgelegt wurde. Die Strecke verlief größtenteils auf der Autobahn, beinhaltete aufgrund von Baustellen aber auch Umleitungen und entsprechende Staus sowie lange Bergaufstrecken und den Stadtverkehr in Rom, Bozen und Salzburg.

 

Der Fortwo cdi ist das Fahrzeug mit dem niedrigsten Durchschnittsverbrauch, den die Zeitschrift je gemessen hat. Mit seinem Normverbrauch und einer CO2-Emission von 88 Gramm pro Kilometer ist der Diesel-Smart das verbrauchsgünstigste Serienfahrzeug mit dem geringsten Ausstoß an Kohlendioxid.

 

_______________________________________

 

Also: alles blöde Tedeschi - nur Italiener können "richtig" fahren... :o

 

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 29.11.2007 um 17:46 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fahren können die sicher nicht besser. Aber sie haben halt weniger von den lästigen Ampeln und deutlich wärmeres Wetter. :-D

 

Gruss

-----------------

193092_2.png

 


193092_2.png

 

Spritmonitor.de

 

RADIO fresh80s - Hier sind die Achtziger zuhause!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.11.2007 um 17:39 Uhr hat schaefca geschrieben:

Automobilzeitschrift bestätigt geringen Verbrauch des Smart Fortwo cdi


 

danke.jpg

 

PS: was sind des das für Sitten? Jetzt muss man Autos schon in Italien testen lassen, um sicherzugehen, dass es ordentlich gemacht wird... :roll:

-----------------

smartforumbanneranimierhl8.gif

 

online.gif?icq=460266019 &img=5Spritmonitor.de online.gif?icq=460266019 &img=5

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, aber "ordentlich" ist das auch nicht. Konstante Geschwindigkeit auf der Autobahn heißt ja auch nichts...

 

Warum macht nicht einfach mal jemand den Test auf der Rolle? Zu teuer? Zu Zeit intensiv?


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@aCKtrion

 

Danke für das foto von guildo, ich hab selten so gelacht!


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.11.2007 um 20:25 Uhr hat cbffm geschrieben:
steht nur nicht dabei ob es irgendein x-beliebiger Smart war oder ob er vom Smart zur Verfügung gestellt wurde (=Pressefahrzeug).


 

Och, da DAIMLER das sogar hier als offizielle Pressemitteilung verbreiten läßt, darfst Du dreimal raten... :-D

 

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 30.11.2007 um 17:41 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Naja, mit den Schaltwippen, bisher wusste ich ja nicht mal, daß Du welche hast, verhält es sich genauso wie mit dem Joystick. Beides löst einen Schaltbefehl aus, der dann zu einem Gangwechsel führt. Aber ein solcher Gangwechsel löst bei mir kein merkbares Nicken aus, sondern läuft weich und harmonisch ab! Ich weiss ja nicht, ob Du beim manuellen Schalten mit den Paddles jetzt das Gas weg genommen hast, denn gerade das kann sich kontraproduktiv auswirken, lass es einfach mal komplett stehen und schalte mit dem Joystick oder den Paddles hoch, das muss eigentlich weitestgehend harmonisch und ruckfrei ablaufen. Daß eine Zugkraftunterbrechung spürbar ist, das sollte wegen des Prinzip des Smart natürlich klar sein!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.092
    • Beiträge insgesamt
      1.577.770
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.