Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
vierzigtonnenmuetze

Brabusfelgen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

bin neu hier im Club.

Bin auf der Suche für meinen 451er nach einem Satz Brabusfelgen in der Kombination VA 5,5x16 und HA 7x17.Wo kann man sowas relativ günstig bekommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen aus Berlin,

leider ist dieser Satz nicht einzeln erhältlich, sondern nur jedeFelge einzeln und dann wird es teuer.

Es gibt einen MonoblockVI Satz direkt von Brabus inclusive Sportfahrwerk, also 4 Dämpfer und vier Federn mit Tieferlegung um ca. 10mm, und die beiden Leisten and den hinteren Kotflügeln.

Sind für April noch mehr Teile für den 451 von Brabus im Angebot.

Schau mal bei mir auf die Seite oder maile mir einfach. Oder gehe in die Rubrik " Freie smart werkstätten dann zu MT-Cars-GbR.Dort habe ich eine Liste reingestellt der Angebote.

smartpartsgermany@gmx.de

www.smartpartsgermany.com

Schöne Grüße aus Berlin und noch ein angenehmes Osterfest.

Brabussmarti :o


Ich bin 46 jahre alt und von Beruf KFZ-Mechaniker Meister, Im Moment habe ich eine Kleine Firma und verkaufe Ersatzteile und Zubehör,speziell für alle smart Modelle, Weltweit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Blödsinn, dass ist der Standardsatz für den neuen 451, den gibt es komplett bei Ebay und sonst wo... Ob und was dafür allerdings ein guter Preis ist, vermag ich nicht zusagen, da ich noch einen 450 habe...

 

Wilkommen im Forum 40tmütze! :-D


sos_logo_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 05.04.2010 um 22:23 Uhr hat soerenf geschrieben:
Blödsinn, dass ist der Standardsatz für den neuen 451, den gibt es komplett bei Ebay und sonst wo... Ob und was dafür allerdings ein guter Preis ist, vermag ich nicht zusagen, da ich noch einen 450 habe...

Supi, dann schreibe mir doch mal die Ersatzteilnummer von smart für den "Standardsatz" Monoblock VI.




Ich bin 46 jahre alt und von Beruf KFZ-Mechaniker Meister, Im Moment habe ich eine Kleine Firma und verkaufe Ersatzteile und Zubehör,speziell für alle smart Modelle, Weltweit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Vielen Dank für eure Antworten.   Werde morgen mal sehen was ich selbst rausfinden/tun kann.   Das sehr komische ist, dass der Wagen auf Beifahrerseite hinten selbst zwei Minuten nach Kaltmotorstart bei 2 Grad voll nach verbranntem Öl stinkt. So schnell kann da nichts heiß werden, auf dem austretendes Öl verdampfen könnte. Am Motor sieht man auch nichts verdampfen und keinen Tropfen Öl unterm Wagen in der Garage.   An sich könnten das nur Abgase sein, die nicht aus dem Auspuff kommen. Die Abgase aus dem Auspuff riechen völlig normal/schwach, das hinten rechts wie verbranntes Schweröl eines alten Schiffes.   Was gegen Abgase spricht, ist, dass die Krümmer oder der Auspuff doch nirgends gebrochen sein kann ohne dass man dies hören würde, sprich der Wagen sich bis auf das etwas lautere Geträller des Turbos nicht völlig normal anhören würde!   Wird sicher „spassig“ und teuer, hoffentlich nicht der Sargnagel meiner geliebten Kugel. 😉    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.678
    • Beiträge insgesamt
      1.606.282
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.