Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mr_stone

450, 451, MC01, Coupe oder doch ForTwo???

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich hab jetzt schon einiges in diesem Forum gelesen. Immer wieder stosse ich auf Bezeichungen wie 450 und 451.

In meinem Zulassungsschein steht aber MC01.

Auf Wikipedia ist zu diesem Thema nur MC01 und 451 erwähnt. Und als ich mit dem ÖAMTC (der österreichische ADAC) telefoniert habe meinte der, wenn ich einen Smart habe dann kann es nur entweder ein ForTwo oder ein ForFour sein.

 

Vielleich kann jemand ein bisschen Licht ins Bezeichnungswirrwarr machen. Oder vielleicht einen erklärenden Link posten.

 

Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

450 erster smart

451 aktueller smart

452 Roadster/Roadster Coupe

454 viertüriger Smart

 

Kugel = alter Smart

Würfel = aktueller Smart

 

42 = fortwo = smart 450 oder 451

44 = forfour = viertüriger smart


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallole und willkommen im Forum! :)

 

Ganz einfach, die Begriffe ForTwo oder auch 42 und ForFour bzw. 44 sind ja selbsterklärend, ForTwo steht pauschal für FürZwei also der Zweisitzer ohne den Roadster, also das Bügelbrett! Und ForFour ist dann der Viersitzer, das Auslaufmodell für ältere Herrschaften. :)

 

Alles andere sind Modellbezeichnungen:

 

450 = Smart ForTwo von BJ 1998 bis BJ 2006 (Kugel)

451 = Smart ForTwo ab 2007 (Würfel)

452 = Smart Roadster (Bügelbrett)

454 = Smart ForFour

 

Der Begriff For Two ist eigentlich auch erst im Laufe der Zeit entstanden, wird aber trotzdem für die gesamte Modellreihe von 1998 bis heute verwendet!

Und MC01 ist die Bezeichnung für die ersten Smarts, aber ist eigentlich auch nicht sonderlich relevant.

Daneben gibt es noch Begriffe wie Oldliner, Einhorn, Facelift, 2nd Generation

 

Am besten liest Du Dir mal die Modellhistorie durch, da findest Du einige dieser Begriffe wieder.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.03.2010 um 15:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war schneller! :-D

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ging um Sekunden! :-D

Das war die Zeit, in der ich mehr geschrieben und die Modellhistorie verlinkt habe! :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.03.2010 um 14:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach komm hast wieder Textbausteine gesetzt :-D :lol:

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.03.2010 um 14:59 Uhr hat Timo geschrieben:
Ach komm hast wieder Textbausteine gesetzt :-D :lol:

Hoiss i Timo? :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank Euch beiden, ich glaub für diese raschen und hilfreichen Beiträge habt ihr euch beide den ersten Platz verdient!!!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.