Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Muppi

Inspektion in einer Freien Werkstatt ?

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

eine Frage an Euch .

 

Kann man in einer sehr guten freien Autowerkstatt die mit Smart nicht so viel Erfahrung hat sein Fahrzeug zur Inspektion bringen?

 

Die Inspektion würde dort mit Material etwa 200,-- Euro kosten.

 

Worauf sollten sie besonders achten, sprich Ölsorte etc.

 

Für Eure Antworten wäre ich sehr dankbar.

 

Gruß

 

Muppi

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Muppi am 20.02.2010 um 08:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kannst ja mal eine Fangfrage stellen wegen Zündkerzenwechsel. Dafür braucht man einen Spezialschlüssel und es müssen 6 Kerzen und nicht 3 getauscht werden.

Also ich würde meinen Smart nicht dort machen lassen wenn er keine Ahnung davon hat.

Woher kommst du denn? Evtl gibt es eine Werkstatt in deiner Nähe?

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

warum willst denn wechseln ? Warst doch sehr zufrieden mit dem SC Bonn, oder ?

 

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich, will nicht wechseln! :)

 

Es geht darum, dass ich in der Verwandschaft einen älteren Onkel habe, der sich auch einen Smart Fortwo 450 gekauft hat. Da er alle seine früheren Autos dort gewartet hat und immer super zufrieden war, wollte er natürlich auch seinen Smart dort in der freien Werkstatt warten lassen.

 

Ich habe ihm auch davon abgeraten, in eine Werkstatt zu gehen, die von Smart´s nicht so viel Ahnung hat.

 

Vielleicht kann ich ihm ja einige Tipps geben, wie er in der Werkstatt nachhaken soll und worauf er zu achten hat.

 

Gruß Muppi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hier im tiefsten Süden (Allgäu) der Rebuplik sind Winterreifen ein MUSS den ohne geht meist gar nichts, hier ist im Winter alles unter 4 mm eigentlich schon fahrlässig, den man weis das es mal schnell 30 cm und mehr raus hauen kann. Der Smart is zum Kurven Räubern wie gemacht gerade der 450 iger mit der Blattfeder vorne, wenn man dann noch 175 Reifen rings herum aufzieht auf Roadster Felgen zb. dann steht dem Fahrvergnügen nichts mehr im Wege selbst im Winter.   Und wie Grand Style 06 schon schrieben de rist zum Kurven bändigen gebaut schmales Fahrzeug gewicht auf de Hinterachse und auch Heckantrieb wenn man dann noch ihn ein paar extra Pferdchen gibt dann sind die ganzen Landstrassen drängler spätestend am nächsten Kreisverkehr geschichte.   Ich kann sehr gut verstehen das man im Westen der Rebuplik wo wenig schnee vorkommt man den Umstand der llwetter Reifens nimmt spart es doch Zeit und Geld aber es leidet auch die Performance darunter.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.478
    • Beiträge insgesamt
      1.602.263
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.