Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hinnerksen

Hifi im Smart

Empfohlene Beiträge

Nun......., um meinen "Kleinen" für mich weiter zu optimieren plane ich auch den Einbau eines Doppeldinnaviceivers und den Austausch der LS. Ins Auge gefasst habe ich das große Kenwood (9240) oder Pioneergerät, von denen ich mir Ausgabe von Dolby Digital in 5.1 verspreche. Da der Smart akustisch und vom Einbau wohl nicht ganz einfach ist, wäre ich auch hier dankbar über Adressen von "smarterprobten" Autohifihändlern oder bin auch nur an euren Erfahrungen interessiert. Meine z. Zt. geplante Konfiguration sieht etwa so aus: Headunit wie oben, Zwei-oder Dreiwegesystem in die Türen, im "Koffereraum" ein leicht auszubauendes (oder besser herausnehmbares) Gehäuse mit einem Sub und zwei weiteren LS für Surroundeffekte (Rearfill), evtl. noch einen Center. Ich erwarte audiophiles und trotzdem relativ hohe Pegel, also evtl. wird es notwendig in die Türen noch ein Paar Kickbässe einsetzen. Die Endstufen werden wohl sinnvollerweise unter den Beifahrersitz gebaut..... Also, wenn ihr Erfahrungen mit dem 451 (cabrio) gemacht habt oder einen tollen Händler kennt meldet euch, schon vorab vielen Dank :-D

Grüße aus Osnabrück

Hinnerk

 

P.S: Stelle natürlich das fertige Projekt hier dann auch gerne vor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus erstmal an alle ich bin neu hier im Forum und auch schon gleich eine Frage. Mein Fortwo Bj 10.2007. Benziner 71 PS hat mit der Heckklappe ( Verriegelung rechts ) ein Problem. Der Betätigungshebel ist abgebrochen. Nun will ich das Schloss komplett tauschen. Ich habe gesehen dass es welche mit u ohne Microschalter gibt.  Ist das abhängig vom Baujahr? Hat da jemand eine Teilenummer parat. Im Zweifel muss ich dann das Schloss freilegen und die Teilenummer abschreiben aber vielleicht hat ja jemand von euch bei dem selben Bj das schon mal gewechselt u weiß Bescheid. Ich bedanke mich schon mal für jede Antwort. und grüße euch alle.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.735
    • Beiträge insgesamt
      1.607.010
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.