Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smarcedes

Smart Garantieverlängerung

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Hab gerade gesehen, dass man bei Smart die Garantie für seinen Würfel verlängern kann.

 

Nun hab ich ein Problem....

 

Meine Werksgarantie ist vor 4 Tagen abgelaufen (31.12.2009) und die Angebote gelten immer für eine Verlängerung innerhalb der 24 Monate Garantie. (sonst ists teuerer).

 

War 2 Wochen vor dem Ablauf im SC und da wurde mir nichts davon gesagt oder mir angeboten (find ich irgendwie schwach). Jetzt wollte ich euch fragen, ob ihr evtl. positive oder negative Erfahrungen mit so einem Fall gemacht habt oder schonmal was davon gehört habt.

 

Seit dem 31.12. gab es ja nicht sehr viele Werktage zum verlängern der Garantie...naja. Wollte morgen gleich zum SC gehen und fragen, ob die da nicht ein Auge zudrücken. (immerhin bekommt man im Vergleich 1 Jahr Garantie geschenkt).

 

Vorab vielen Dank!

 

 

 

 

-----------------

71PS (kein MHD) Spritmonitor.de

 

1280_3131353138623039.jpg

 


71PS (kein MHD) Spritmonitor.de

 

1280_3131353138623039.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

das ist wie bei der Lotterie.

Die einen gewinnen, die anderen nicht.

 

Ich habe eine Verlängerung abgeschlossen.

Ist schon Routine, bislang hat es sich bei einem Auto bereits ausgezahlt. Bei einem anderen nicht. Aber bevor ich mal kräftiger in die Kasse greifen muss, wird es erstmal

gemacht.

 

Ob die es jetzt aber nachträglich machen..?


Grüße aus Bayern

. dedetto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast natürlich recht. Finds halt nur blöd, dass mir davon nichts gesagt wird von denen, vorallem, weil ich erst frisch dort war und eine große Inspektion bezahlt habe.

 

Mehr als Fragen kann ich ja nicht bei denen...

 

Enttäuscht bin ich ja eh schon....


71PS (kein MHD) Spritmonitor.de

 

1280_3131353138623039.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sooo

 

angerufen, Sachverhalt geklärt und die Garantie wird mir zugeschickt.

 

Wunderbar.

 

Großes Lob an das SC Nürnberg.

-----------------

71PS (kein MHD) Spritmonitor.de

 

1280_3131353138623039.jpg

 


71PS (kein MHD) Spritmonitor.de

 

1280_3131353138623039.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde auf der Smart Seite gar keinen Hinweis mehr auf die Garantieverlängerung, gibt es die als solches nicht mehr?

Ich glaub ich muss da mal Anrufen und nachfragen.

Heidi


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

www.smart.de

 

--> Information&Service

 

--> Services

 

--> Smart Garantiepaket ;-)


71PS (kein MHD) Spritmonitor.de

 

1280_3131353138623039.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Laufzeiten & Prämien

Wir können Ihnen folgende Angebote machen: smart fortwo coupé/smart fortwo cabrio smart Garantie-Paket im Anschluss an die Neufahrzeug-Garantie: 12 Monate Laufzeit (für das 3. Jahr nach Erstzulassung) 99 €, 24 Monate Laufzeit (für das 3. + 4. Jahr nach Erstzulassung) 153 €, 36 Monate Laufzeit (für das 3. + 4. + 5. Jahr nach Erstzulassung) 307 €. Verlängerung smart Garantie Plus sowie Europagarantie für Gebrauchtfahrzeuge: 12 Monate 153 €

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Prombten Antworten .

Ich hab hier immer bei Smart Berlin geschaut und da nichts gefunden

Aber nun hab ich es und werde morgen mal Anrufen ,mein Smart ist ja Erstzulassung 31.01.08

und da ich ein Schrauber-Dau aus dem der der Nixwissenden bin könnte es Hilfreich sein ,Auch wenn es mir Lieber ist wie die ADAC Prämie das ganze Umsonst zu Zahlen und die Sache nie brauchen werde.

Heidi


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum bietet Smart 153 Euro für 2 Jahre und mein Händler hat mir vor Ablauf der Garantie ein Angebot unterbreitet, allerdings über 239 Euro? Nepp?

-----------------

451 passion cabrio 84PS

205518.jpg

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab 149€ für weitere 2 Jahre gezahlt :)

-----------------

71PS (kein MHD) Spritmonitor.de

 

1280_3131353138623039.jpg

 


71PS (kein MHD) Spritmonitor.de

 

1280_3131353138623039.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich denke die Kosten sind abhängig von der Ausstattung.

So ist es z.B. auch bei VW, Seat und Audi.


Grüße aus Bayern

. dedetto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt hab ich noch eine Frage....

 

Meine Dokumente sind alle angekommen. Hab das Heft mit "Smart Europagarantie" bekommen und da steht nix von Garantie Plus drauf.

 

Ist das jetzt falsch gelaufen oder gilt das alles für alle (gleiche Garantie).

 

 

-----------------

71PS (kein MHD) Spritmonitor.de

 

1280_3131353138623039.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smarcedes am 13.01.2010 um 12:32 Uhr ]


71PS (kein MHD) Spritmonitor.de

 

1280_3131353138623039.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke ;-)

 

Hatte sich mittlerwele geklärt weil ich eh nochmal ins SC musste und gleich mal nachgefragt.

 

Also nochmal offiziell:

 

Garantiebedingungn alle gleich, nur beim Preis gibts dann nen Unterschied.

 

Im System wurde mir dann gezeigt "Neuwagenanschlussgarantie" und ich war happy ;-)

-----------------

71PS (kein MHD) Spritmonitor.de

 

1280_3131353138623039.jpg

 


71PS (kein MHD) Spritmonitor.de

 

1280_3131353138623039.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.