Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
holzmichel_85

[S] Suche dringend HILFE

Empfohlene Beiträge

Hey Leute

Da ja endlich mal Sonntag ist und man von dem ganzen gefeier genug hat, wollte ich heute mal meine Seitenverkleidungen bearbeiten und dann einbauen. Meine Frau hatte sie, damit sie nicht rumliegen, oben auf den Schranck gepackt. Nun nehme ich sie gerade runter und muss mit entsetzen feststellen, das sie völlig im Eimer sind. Ich denke mal das es was mit der HItze zu tun hatte, da in dem Raum ein Kamin steht. (War wohl noch net ganz trocken :cry: )

 

Naja ich habe es mittlerweile echt satt, da es ja schon der 2te Versuch war.

 

Nun meine Frage ins Forum: Gibt es jemanden der mir das ganze evtl machen würde oder kennt jemand =jemanden???? Leder habe ich noch genug da. Würde die Teile ja auch verschicken und das ganze sollte auch nicht unentlohnt bleiben.

 

Bitte helft mir :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

 

Achja so sieht das Unheil aus

 

bfifxa31skj3yrxv3.jpg

 

 

-----------------

bf4eipyiywjs3ljo6.gif

 

 


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.01.2010 um 14:55 Uhr hat holzmichel_85 geschrieben:
Hey Leute

Da ja endlich mal Sonntag ist und man von dem ganzen gefeier genug hat, wollte ich heute mal meine Seitenverkleidungen bearbeiten und dann einbauen. Meine Frau hatte sie, damit sie nicht rumliegen, oben auf den Schranck gepackt. Nun nehme ich sie gerade runter und muss mit entsetzen feststellen, das sie völlig im Eimer sind. Ich denke mal das es was mit der HItze zu tun hatte, da in dem Raum ein Kamin steht. (War wohl noch net ganz trocken :cry: )



Naja ich habe es mittlerweile echt satt, da es ja schon der 2te Versuch war.



Nun meine Frage ins Forum: Gibt es jemanden der mir das ganze evtl machen würde oder kennt jemand =jemanden???? Leder habe ich noch genug da. Würde die Teile ja auch verschicken und das ganze sollte auch nicht unentlohnt bleiben.



Bitte helft mir :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:



Achja so sieht das Unheil aus



bfifxa31skj3yrxv3.jpg





-----------------
bf4eipyiywjs3ljo6.gif





 

Frage: Woher hast du das Leder?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zum meinen carhifi zeiten hab ich auch oft boards und konsolen mit leder bezogen.

 

hab sowas auch öfters in den anfangszeiten gehabt, abhilfe gabs mit einem sehr guten industriesprühkleber und der dampfente. kanten, wölbungen und vertiefungen müssen mit der dampfente "gefügig" gemacht werden und dann sofort ordentlich verklebt. evtl. bei störrischen leder, damit das material nicht ungewollt wellen formt mit dem heißluftfön und "massieren" nachbearbeiten.

 

hätte an deiner stelle auch gleich getackert und somit das ganze fixiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na dann bist du ja anscheinend genau der richtige für diesen JOB

 

ann garnet genau sagen wo das Leder her ist. Hatte 2 Sorten Leder. eines war von ebay und eines vom Händler. aber glaube das das schwarze vom Händler kam


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

versuche das ganze am stück runter zu bekommen.

 

kauf dir eine dose sprühkleber am besten den von WÜRTH, dann noch die dampfente und den tacker zur hand und auf ein neues.

 

zum andrücken nimmst du ein zusammengeknülltes baumwolltuch, das legt sich gut in die formen und nimmt auch gleich wieder etwas feuchtigkeit aus dem leder. (mit der ente das leder nicht klatsch nass machen, nur 1-2mal die stellen ordentlich andampfen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollsndig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.