Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
josty

Suche kompletten body panle Satz in schwarz für 450 (facelift)

Empfohlene Beiträge

Ja, genau, das suche ich bzw. einen kompletten Satz, der gut erhalten und trotzdem "günstig" ist!

Ich gebe die Hoffnung nicht auf, vielleicht hat ja einer ein Herz... :roll:

 

Einen kompletten Satz in phat red würde ich auch tauschen; hat aber auf Beifahrerseite häßlichen Kratzer... :cry:

-----------------

smartx2tz9.jpg

Spritmonitor.de Benzin

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich suche zwar auch schwarze Panels für meinen 450 (EZ: 01/2007), aber wenn Du welche gefunden hast, würd ich mich für die hinteren drei unteren Teile (beide Kotflügel und Heckmittelteil ohne Einsatz) interessieren. Die Teile dürfen auch Kratzer aufweisen. Sie dürfen nur nicht verformt oder so sein.

 

Meine Teile sind leider leicht defekt... :(

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Rennsemmel78 am 09.12.2009 um 11:40 Uhr ]


Meine Alltagsautos:

 

Audi S3 Cabrio

Smart Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hätte folgendes da:

 

kotflügel vorne rechts (beifahrer) mit leichten kratzern in jackblack

 

kotflügel vorne links hat nen kleinen riss (ist noch unterwegs zu mir, habe ich noch nich ;-) ) in jackblack

 

dann noch EVTL. heckklappenpanel in jackblack, gebraucht aber zustand gut, hat 2 kleine schraublöcher um das schloss! nur im tausch gegen irgendein anderes panel, farbe egal!

 

heckmittelteil in jackblack mit 007 schriftzug eingefräst, auch nur vielleicht abzugeben.

 

türe rechts und links, keine kratzer in jackblack, gebraucht und tunerlogos aufgeklebt (die türen würde ich bevorzugt tauschen gegen jackblack panels oder evtl auch andere) bilder vom heck mit 007 sowie den türen im picasa webalbum in meiner signatur, die kotflügel und das heckpanel auf anfrage per email.

 

 

gruß, lucas

-----------------

14azq1d.jpg

 

Re-Powered by smartprofi

 

Picasa Webalbum

münsterlandsmarties.de

 

und ein kleines spiel!

 

Spritmonitor.de

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schade, nix für mich dabei. Dass eingefräste 007 taugt mir net so. Aber genau dieses Teil benötige ich u.a. ....

 

 


Meine Alltagsautos:

 

Audi S3 Cabrio

Smart Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

darf ich mal fragen, was so panels (450er coupé bj 12/2003) überhaupt neu bzw gebaucht (guter zustand) kosten? habe da null ahnung!

 

will evtl irgendwann auch mal auf "schwarz" umsteigen.

 

oder ist lackieren bzw "überkleben" günstiger?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab jetzt eine neue original front in schwarz bestellt

 

 

kotflügel 115 jeweils und mittelteil 120!

 

 

wie gesagt neu und original!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Beide genannten Defekte sind denkbar und würden zu einem langen Pedalweg führen, aber bei einem defekten HBZ dürfte die Bremsenprüfung nicht bestanden werden, wenn achsweise gemessen wurde. Da müßte dann eine der beiden Achsen auffällig werden, sprich kaum oder kein Bremsmoment aufbringen, da der Smart soweit mir bekannt eine schwarz-weiß (vorne-hinten) Kreisaufteilung hat. Ein defektes ABS mit einem hängenden Ventil hingegen kann uU Volumen in die Niederdruckkammer führen, was zu einem langen Pedalweg führen würde. Der volle Bremsdruck kann dann noch erreicht werden, aber eben mit einem langen Pedal wie Du es beschreibst. Das würde der Prüfstand natürlich aber nicht bemerken, der sieht ja nicht die Pedalstellung.   Ergo sagt der Verstand, es ist das ABS bzw ESP defekt (der Hydraulikblock, nicht das Steuergerät - aber kann man mW eh nur im Verbund tauschen); das Bauchgefühl sagt, wunder dich nicht wenns nicht doch der HBZ ist.   Ist schwierig zu prüfen, da beide Defekte dieselben Symptome haben. Du kannst aber mal versuchen, mit einer erneuten ABS-Regelbremsung das ABS zu "heilen". Evtl löst sich das klemmende Ventil wieder, wenn es erneut beansprucht wird. Auch ein HBZ kann temporär undicht sein, wenn nur ein Schmutzpartikel in die Dichtlippen gespült wurde bei der Rückförderung während der vermutlich ABS-geregelten Notbremsung. Das sollt aber mit dem Bremsflüssigkeitswechsel behoben sein wenn ordentlich gemacht (mit Pedaltreten).
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.111
    • Beiträge insgesamt
      1.578.109
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.