Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Catweazle

Ich gebe mir die Kugel - Teil 2

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ohne Kugel fehlte mir wohl etwas - darum habe ich mir jetzt die zweite Kugel geben ;-)

 

Mein erster Smart war ein Passion mit Baujahr 2000, ich habe ihn 2003 gekauft und im Juli diesen Jahres verkauft. Ursprünglich war der Smart als Zweitwagen hauptsächlich für den Winter gedacht, denn für den Sommer hatte ich einen SLK. Na ja, auf die Dauer waren mir dann zwei Autos zu viel, und so habe ich mich im Sommer vom Smart getrennt :cry:

 

Nun blieb mir der SLK - das ist natürlich eine ganz andere Fahrzeugklasse und ohne Frage ein tolles Auto - aber für mich eben nicht ideal für den täglichen Einsatz, und schon gar nicht bei Nässe oder gar im Winter. Das habe ich schnell gemerkt, denn jetzt musste er ja bei jedem Wetter herhalten - wo bei schlechtem Wetter bisher immer der Smart zum Zuge kam. Also habe ich kurzerhand auch den SLK verkauft und mich nach etwas Neuem umgesehen. Nach vielem Hin- und Her und wochenlangem Überlegen bin ich - wieder bei der Kugel gelandet :)

 

Diesmal ist es ein Passion mit Baujahr 2006 geworden, graumetallic, erst 14.000 km gelaufen, gute Ausstattung (elektrische Spiegel, Seitenairbags, Sommerreifen auf Coreline-Felgen und Winterreifen auf Styleline-Felgen, CD-Radio mit Soundpaket, Uhr und Drehzahlmesser) und top in Schuß. Schon beim ersten Einsteigen war es wie ein Nach-Hause-Kommen ... 8-)

 

Viele Grüße

 

Norbert


Viele Grüße

 

Norbert

365932.jpg?stamp=1279054324

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

das ist ja wie bei mir :roll: nach dem verkauf meine Kugel 2008 könnte ich nicht ohne und habe mir im Mai 2009 wieder ein Kugel gekauft :-D Ich bin süchtig nach Smart :lol:

-----------------

MFG Mops

 

p.s. wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten, jedoch nicht weiterverwenden

 

 


MFG Mops

Smart 450 Passion Coupe BJ 2000

Smart 450 Passion Cabrio BJ 2002

Smart 450 CDI Passion Coupe BJ 2003

Smart 451 CDI Passion Cabrio BJ 2008

Smart 451 CDI Passion Coupe BJ 2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.