Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
akad42

Freies Fahren auf dem Hockenheimring

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Motorsportfreunde,

 

am 07.11.09 ist es mal wieder so weit. Zum 42. Mal findet das Akademische

auf dem Hockenheimring statt. Unser Angebot richtet sich an alle, die

gerne mal ein paar Runden auf dem Hockenheim drehen möchten. Dazu ist

unsere Veranstaltung in 2 Kategorien aufgeteilt.

 

Im Fahrerlehrgang bieten wir die Möglichkeit zusammen mit Fahrzeugen der

gleichen Leistungsklasse in insgesamt 4 oder 5 Klassen (je nach

Teilnehmerzahl) den Grenzbereich zu erfahren. Um ein Gebummel und Raserei

zu vermeiden geben wir Sollzeiten vor, die es möglichst genau zu

bestätigen gilt. Für die besten winkt sogar ein Pokal! Unser

Teilnehmerfeld reicht vom Kleinwagen bis hin zum reinrassigen Sportwagen.

 

Das Sporttraining richtet sich an Tourenwagen aller Klassen des DMSB. Da

es sich um Test- und Einstellfahrten handelt und nicht um ein Rennen,

erfolgt lediglich eine Zeitmessung ohne Wertung.

 

Weitere Informationen zu Zeiten, Preisen, Rabatten und Bilder der

vergangen Jahre findet ihr auf unserer Homepage:

 

http://www.amsev.de/wordpress/das-akademische/2009-42-akademisches

 

Dort gibt es auch die Möglichkeit, mit uns Kontakt aufzunehmen oder direkt

für die Veranstaltung zu nennen. Gruppen mit einer Größe von mindestens

fünf Startern erhalten Rabatt.

 

Viele Grüße und bis zum Akademischen, eure AMSler.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Darf ich mich auf den runtergeklappten Träger mal draufstellen und wippen? 😉 Also nicht in der Mitte natürlich, sondern an der äußeren Kante. Wenn er das aushält, dann stimme ich dir zu. Dann. Mein selbstgebauter Träger kann das. Der hat aber auch 4 Befestigungspunkte und nicht nur 2.   Ich weiß daß die Gewindemuttern da drin fürchterliches Dosenblech sind. Ich hatte sie oft genug in der Hand.   Und, blinkt der Smart schneller, wenn du eine Blinkerlampe am Fahrradträger locker drehst? 😉 Kannst du so ja einfach testen, ob der Werkmeister das wirklich "hinbekommen" hat.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.470
    • Beiträge insgesamt
      1.602.090
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.