Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Michir

Blendfaktor beim Smart 451

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich habe jetzt 3 Lichttests machen lassen, und trotzdem geben mir einige Lichthupe nachts. Meine Kumpels beschweren sich auch immer, dass ich blende, wenn ich hinter ihnen fahre.

 

Ist das normal, oder haben die den Lichttest einfach nur nicht "ordentlich" gemacht?

 

Habe von Phillips die Power2Night drin.

 

Ich weiß, dass ich das Licht runterstellen kann, aber sobald ich dies mache, leuchtet es genau so weit wie die Serienbirnen.... Das ist ja eigentlich nicht der Sinn von den Tuningbirnen.... :lol:

 

Gäbe es auch die Möglichkeit das Licht nur ein kleines bisschen runter zu stellen? (Kann man das selber oder sollte man da ins SC?)

Oder würdet ihr sagen, ich soll es so lassen, da 3 Lichttest eigentlich genug sind?!?!

:-D

 

Lg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Michir am 26.08.2009 um 12:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist halt so beim Smart weil der doch stärker wackelt als ein anderes Auto. Dadurch ommt es zum "Blenden".

 

Lass das so und genieß das Licht.


71PS (kein MHD) Spritmonitor.de

 

1280_3131353138623039.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

danke, ja das stimmt, bei jeder Bodenwelle denkt man ich gebe Lichthupe.

Oder wenn man am Berg anfährt muss man die 71PS schon etwas drücken damit was kommt, und da blendets auch immer....Wenn der smart auf einer geraden Straße fährt blendet es kaum, ist halt hell das Licht :lol:

 

Ja, wenn ich ehrlich bin genieß ich es schon irgendwie, aber denke auch an meine Kumpels (an die anderen auch :lol: ). Meine Kumpels lassen mich oft überholen damit sie hinter mir sind :-D

 

Vielleicht lasse ich es doch, die sind bestimmt nur neidisch weil ihre Funzel nurn bisschen vorm Auto leuchtet.... :lol:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Michir am 26.08.2009 um 13:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Ahnungslos und hallo Funman, danke für die Antworten. Das Problem äußert sich durch ein malendes Geräuch, daß offensichtlich aus dem Getriebe kommt. Erster Verdacht waren aber die Radlager,  was sich nicht bestätigt hat. Der Smart hat jetzt ca. 130t Km auf der Uhr und wurde im Juli 2003 erstmals zugelassen. Das Getriebe schaltet problemlos und tut alles das was es tun soll nur es macht Geräusche. Lt. Werkstatt läßt sich auch eine der Wellen in Längsrichtung leicht bewegen, was wohl auch nicht sein darf. Das kann ich aber noch nicht näher beschreiben, ich habe es nur auf einem Video der freien Werkstatt gesehen. Heute Abend werden wir einen Plan über die Reparatur machen, dann werde ich berichten wie es weiter geht. Meine Hoffnung war, daß schon mal jemand ein Differential repariert hat und wo er die Teile her bekommen hat.   Ich melde mich wieder. Viele Grüße, Bruno
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.586
    • Beiträge insgesamt
      1.604.376
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.