Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
maxx

So da isser dann

Empfohlene Beiträge

Nach 170 km durch die Tiefkühltruhe (-18 Grad) steht mein CDI heute endlich in seiner wohlverdienten Garage!
Erstes Fazit: Heizung ist klasse entgegen andersweitigen Meinungen, da frierts mich in unserem altgedienten Mazda weitaus mehr. Fahrverhalten auf Eisplatten - naja. CD-Radio krieg ich noch zugeschickt - musste selber singen. Zu meiner Überraschung hat der als Pulse auch noch Automatik - hab ich gar nicht bestellt. Welcher Idiot hat sich den Platz für den Multifunktionsdisplayschalter (was für ein Wort!!!) ausgesucht - feuern fristlos! Hat schon mal jemand die Bedienungsanleitung angeguckt? Was zur Hölle ist ein Panikknopf :-? Naja wenn´s mal wieder erträglichere Temperaturen gibt muss ich mir mein Vehikel doch mal näher angucken - und vielleicht auch mal den "Panikknopf" testen :lol: Den Schlüssel hätte man übrigens ruhig halb so groß machen können.
Und das beste zum Schluss: Reinersdorf dürfte jetzt so ziemlich die höchste Smartdichte Deutschlands haben - ein Smart pro 45 Einwohner. Deshalb brauchen wir langsam ein eigenes Smart-Center.


maxx, der immer noch auf die Entdeckung intelligenten Lebens auf der Erde wartet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachschlag: Vollgetankt war er übrigens auch, Fussmatten waren kostenlos dabei und wenn hier schon alle Namen kriegen, soll meinereiner halt auch nicht ohne bleiben, hab zwar auch schon an "AUTO" gedacht - ist ja schon vergeben, dann heißt er jetzt halt Floyd (muss ich da jetzt auch Schampus dagegenschmeißen :-? )


maxx, der immer noch auf die Entdeckung intelligenten Lebens auf der Erde wartet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NEIN kein Schampus dagegen schmeissen.

Der Kleine mag kein Brodelwasser ... ihm ist nach was anderem SPRIT

:lol:

Die Flasche die du doch wohl bekommen hast ???
ist für den Fahrer zum nachtanken gedacht.


Aber herzlichen Glückwunsch zur Kugel

Floyd ???? er ist doch nicht etwa PINK ?
-----------------
smartcabrio.jpg
Smart Cabrio CDI .. aus dem SC-Bielefeld !
by by Oeffi





[ Diese Nachricht wurde editiert von Oeffi am 05.01.2002 um 01:51 Uhr ]


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

[bWas zur Hölle ist ein Panikknopf :-?


Der Panikknopf wird auch oft als "N*gger-Schalter" bezeichnet. Er verriegelt die Türen, sollten böse Mitmenschen versuchen, Dir an der roten Ampel Deinen Kleinen unterm Ar*** wegzuklauen.

Gute Fahrt
Karl-Heinz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:
Hi maxx!

Na, dann beglückwünsche ich Dich recht herzlich!! Siehste, auch wenn wir keinen Liefertermin hatten - letztendlich hat's ja doch noch geklappt!
Quote:

Am 05.01.2002 um 01:01 Uhr hat maxx geschrieben:
..CD-Radio krieg ich noch zugeschickt - musste selber singen.


Na, hoffentlich haben sich da nicht gleich die neuen bodypanels gekräuselt :lol: :lol: Du solltest Deinen neuen Floyd zu Anfang doch "schonend" einfahren...
Quote:

...Was zur Hölle ist ein Panikknopf :-?


Nur keine Panik!! Das ist der hufeisenförmige Knopf auf der Mittelinsel - den drückst Du, wenn Du das Singen anfängst, damit Dich keiner aus dem Auto rausziehen und verprügeln kann...

:lol: :-D
Auf jeden Fall wünsch' ich Dir viel Spass - beim smarten und beim Singen!!

Grüße
Micha
-----------------
...ich geb' mir die Kugel! Und was iss mit Teeee?

Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Thanx a lot all together!
Heute hätt ich den Panikknopf schon bald mal gedrückt weil er an der Tanke nicht mehr wollte aber siehe da: Von der Sonnenblende (ich glaub die heisst so weils wirklich blendet) kam mir ein Zettel entgegengeflattert mit einer nicht ganz unkomplizierten Beschwörungszeremonie und siehe da er startet wieder.
Schampus hab ich leider keinen gekriegt mag auch keinen und Floyd ist nicht Pink, hört das aber gerne im CD-Radio wenn´s denn kommt (ich glaub bis dahin hat er sich schwarz geärgert von meinem Gesang - jedenfalls die Panels).
Warum friert es Floyd eigentlich so? Er kriegt nach 15KM grade mal ein bis 2 Wärmeeier im Display hin, 3 wurdens den ganzen Tag nicht, oder ist das normal bei -16 Grad?


maxx, der immer noch auf die Entdeckung intelligenten Lebens auf der Erde wartet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi maxx,
ich kann Dich beruhigen. Das ist selbst bei etwas "wärmeren" Temperaturen der Fall!

MrDiesel


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Maxx

unten, wo die Füsse sind, da ist so ein Pedal. Wenn du da etwas fester drauf trittst , dann gibt es auch mehr Eier auf der Uhr. Aber vorsicht, es wird nicht nur schneller wärmer, sondern man wird auch öfter fotografiert. Auserdem ist man dann meist etwas früher da, als sonst.

Man sollte das mit dem drauftreten aber erst machen, wenn schon ein Ei da ist.
-----------------
smartcabrio.jpg
Smart Cabrio CDI .. aus dem SC-Bielefeld !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Maxx,
das nenn ich mal richtigen Auslieferungsservice. Was hat denn Dein SC gesagt zur kostenlosen Automatik? Hätte ich übrigens auch gern bei meinem Pulse, den ich in ca 2 Wochen bekommen soll. Welches SC war es denn?
Gruß, Joe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Panikknopf- Ich hatte schon Verwendung dafür.
4 Wochen ist meiner nun alt. Wir waren in Berlin (700 km von Zuhause) und ich stellte das Auto ab, stieg aus und wollte abschliessen. Ging aber nicht !!!
Motor wieder an, wieder aus. Abschliessen ging immer noch nicht. PANIK .. nicht weggehen oder Auto klauen lassen !???)
Ah Panikknopf - reingesetzt Panikknopf gedrückt - Nichts ausser nochmehr Panik.
Irgendwie habe ich das Auto doch wieder abschliessen können. Zündung auf 1, am Schlüssel auf AUF gedrückt, wieder zu - das ganze 10 Mal, geflucht etc. etc. und dann war er zu.

Habe ich ihn auch wieder aufbekommen ?????







Gruß und viel Spass mit dem Smart (Paniksmart ?)

Jörg
8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Newton, mir gehts immer ähnlich an der Tanke oder beim Einkaufen - nur kann ich meinen dann nicht mehr anlassen. Jedesmal die doofe Prozedur laut Sonnenblendenzettel. Und das klappt dann auch immer erst nach ein paar Versuchen. Toll ist auch daß beim Tanken das Tankschloss verriegelt wird, so das man erst wieder nach dem Schlüssel suchen muss um den Tank wieder zu schließen.


maxx, der immer noch auf die Entdeckung intelligenten Lebens auf der Erde wartet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi maxx,
Ich denke, Newton meint was anderes - er kann nicht abschließen (hab' da mal irgendwas von einem Aktuator oder so gelesen - vielleicht liegts daran??).
Bei Dir scheint es hingegen die Wegfahrsperre zu sein -

Quote:

Am 10.01.2002 um 08:03 Uhr hat maxx geschrieben:
Hi Newton, mir gehts immer ähnlich an der Tanke oder beim Einkaufen - nur kann ich meinen dann nicht mehr anlassen. Jedesmal die doofe Prozedur laut Sonnenblendenzettel.


Versuch mal: 1. Bremse treten 2. Zündschlüssel auf Stellung zwischen "0" und "1" dabei auf dem Schlüssel auf "verriegeln" drücken 3. wieder auf "1"
danach ist bei mir die Wegfahrsperre draußen und es erfordert nicht ganz die Prozedur nach "Sonnenblende"
Quote:

Toll ist auch daß beim Tanken das Tankschloss verriegelt wird, so das man erst wieder nach dem Schlüssel suchen muss um den Tank wieder zu schließen.


:-D :-D Das Tankschloss wird verriegelt und Du suchst den Schlüssel zum ZUsperren?? :o :-? :o Nein, schon gut, ich weiß - passiert mir aber nicht. Ich mein, das geht nur, wenn Du per Schlüssel öffnest und ne Weile lang gar nix tust...aber sooo groß ist meine Kugel nicht, dass ich länger als (ich glaub 1 min) zum drumrumlaufen brauche, bis ich den Tankdeckel öffne :) Versuch mal (:) ): Nicht nur nach den schönen Mädchen schauen, sondern zügig tanken, lieber maxx!

Viele Grüße
Micha
-----------------
...ich geb' mir die Kugel! Und was iss mit Teeee?

Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ah, maxx, was mir eben noch einfällt:
NICHT beim Tanken zuerst den Panikknopf drücken :-D :-D
Micha
-----------------
...ich geb' mir die Kugel! Und was iss mit Teeee?


Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi ,

wenn der Smart länger als 5 Minuten steht, schaltet er die Wegfahrsperre ein. Das ist auch ganz gut so.

Dies kann man dann durch einen Blick auf das Display auch sehen. Dort ist dann ein Schlüssel zu sehen. Ebenfalls gibt er 3 mal einen Piep-Ton von sich.

Nun ist also die Wegfahrsperre drin und dann kann man weder schalten noch bekommt man den Motor an.

Normal geht die Wegfahrsperre mit dem Abschliessen des Autos an.
Beim Aufschliesen des Autos und dem einstecken des Schlüssels wird die Wegfahrsperre dann wieder ausgeschaltet.

Wenn also die Wegfahrsperre nach den 5 Minuten Standzeit an gegangen ist, kriegt man sie wieder aus, indem man dem so vorgeht, als wenn das Auto abgeschlossen auf dem Parkplatz steht und man selber auf Parkplatz steht mit dem Schlüssel in der Hand.
Also Schlüssel raus und auf dem Parkplatz stellen.
Dann Auto aufschliessen, einsteigen , Schlüssel rein, Bremse treten, Gangschaltung auf Neutral , Starten.

Allerdings geht es auch einfacher.

Zündung aus
Tür per Fernbedienung aufmachen
Bremse treten
Neutral einlegen
Starten.

Genau das steht auch auf der Sonnenblende.






-----------------
smartcabrio.jpg
Smart Cabrio CDI .. aus dem SC-Bielefeld !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen,   es handelt sich um einen Cabrio und Benziner mit 220000km und Erstzulassung 25.8.2000. Die OBD-Buchse befindet sich im Sicherungskasten.   Mit kompletter Vorderachse meinst wirklich alles aus- und abbauen? Ich habe leider keinen eigenen Stellplatz, ich schraube immer auf dem Parkplatz von unserem Sportplatz bei mir vor der Haustür. Ich habe leider auch extrem neugierige Nachbarn und das gibt dann wieder Palaber, wenn da ein halbes Auto herumsteht. Deshalb seh ich immer zu, dass wenn ich anfange zu schrauben auch am selben Tag fertig werde oder zumindest es am Ende des Tage nicht wie eine Werkstatt im freien aussieht und das Auto halbwegs zusammengebaut ist. Trotzdem würde mich interessieren was ich alles tauschen müsste damit ich auf der Vorderachse erstmal Ruhe habe. Klingt als ob es mit Querlenkern, Traggelenken und Koppelstangen nicht getan wäre. Wie die Rostbehandlung zu machen wäre würde mich ebenfalls interessieren.   Zu dem Ölproblem ist es so, dass links, also das Getriebe feucht ist. Rechts ist es nicht so arg wie links und es scheint auch nichts zu tropfen. Ich schau drunter auf dem Boden immer nach bevor ich losfahre. Ich muss aber sagen, dass er am Anfang als ich ihn bekam getropft hat. Genau in der Mitte am tiefsten Punkt vom Getriebe. Er hatte auch nach dem Einsteigen und während der Fahrt arg nach Benzin gerochen, teilweise so schlimm, dass mir schwindlig wurde und ich Angst hatte im Auto zu rauchen. Der Vorbesitzer meinte er hätte kurz zuvor einen Ölwechsel gemacht und der Ölstand stand auch auf Max. Ich hatte dann als erstes das Teillastventil ausgetauscht, damit war dann komischerweise der Benzingeruch sofort weg. Das Tropfen hatte dann nach ein paar Wochen auch von selbst aufgehört und hat seitdem auch nicht mehr getropft. Jetzt ist es halt links nur arg feucht und ich tippe gerade spontan auf den linken Simmerring. Aber deshalb ja die Suche nach jemandem der mir das bestenfalls live bestätigen könnte.   Danke aber für deine Hilfe soweit
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.520
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.