Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Berlin25

Anhängerkupplung zu verkaufen komplett

Empfohlene Beiträge

Hallo.

Ich verkaufe gerade meine Anhängerkupplung für alle Smarts bis Bj.2007!

 

BEI ebay.de

Artikelnummer: 270414736315

 

Smart Fortwo Anhängerkupplung

KOMPLETT MIT E-SATZ UND ALLGEMEINER BAUGENEHMIGUNG

 

 

d.h. einfach einbauen oder einbauen lassen und mit der ABG in der KFZ-Zulassungsstelle eintragen lassen.

 

* inklusive leicht verständliche Einbauanleitung mit Bildern

* komplett mit abnehmbarem Kugelkopf aus Edelstahl (und Schutzhülle)

* mit Lochblech

* mit Baugenehmigung

* mit 13 poligem Elektrosatz und Steckdose

* feuerverzinkt

* normale Gebrauchsspuren

 

 

 

 

Hersteller: Michael Papenburg - Düsseldorf

Typ: SM450

D-Wert: 2,53 kN

Zulässige Stützlast: 35 kg

Zulässige Anhängelast: 300 kg

Prüfzeichen

 

 


Wer später bremst ist länger schnell

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin nicht bei ebay....was wilst du denn dafür haben?

 

 


Ich habe keine Zeit zum Bluten ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achtung HINWEIS :

 

Die Steckerbelegung für den 13 poler ist für Coupe und Cabrio UNTERSCHIEDLICH und muss entsprechend umgepinnt werden.

 

Ansonsten gibts Kabelsalat bzw es passt nicht.

 

:)

 

UND MAL FRAGE: Meine AHK (gleiches Modell) kann man leicht nach oben und unten bewegen, wenn Last (Anhänger oder Fahrradträger) drauf ist...ist das normal??

[ Diese Nachricht wurde editiert von MichelB am 30.06.2009 um 16:58 Uhr ]


Mein Kleiner braucht nur 323246.png

 

Meine Kugel: 450 CDI Passion Cabrio in silber, Tridion silber, Klima, Radio-CD, NSW, Leder, SHZ, el.Spiegel, AHK

Schon gebastelt:CDI-flaps als Schmutzfänger hinten; K&N-Lufi; Bosch Aerotwin, Alu massiv Lüftungskugeln und Ringe für Lüftung, Uhr, DZM; Tacho, Uhr, DZM, Insel mit LED rot, Kilometer/Tank/Wasserfeld mit LED blau; Kopfstützeneinsätze in Leder schwarz mit Logo; Laderaumabdeckung in Leder grau mit Logo;

Alu massiv Tachoring, AHK, EDC Groovedisc-bremse mit Green-stuff-belägen; Radio CD/MP3 JVC KD-G 351, Softwareupdate :-); Tempomat, Komfortblinker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.