Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rash

Zündschlossblende selber lackieren

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen,

 

ich habe folgende Idee und brauche ein paar Ideen von euch ob das überhaupt zu machen ist, bzw. ob es sich lohnt oder hinterher gut ausschaut.

 

Will die Verblendung des Zündschlosses selber lackieren da sie noch im hässlichen Grau ist.

Und die Carbon Optik nicht ganz das ist was ich haben will -.- Ausserdem kostet die teuer Geld =(

 

folgende Fragen:

1) Anschleifen ?? ( mit welcher stärke?)

2) Muss ich grundieren ??( was nimmt man dazu?

3) Welchen Typ Farbe nehme ich am besten auch wegen Geruch ect. ??

 

Oder meint ihr ich sollte das lieber lackieren lassen ??

Kann mir einer von euch sagen was es kostet alle Aktzentteile im Innenraum lacken zu lassen ???

Habe schon in meiner Ecke also Darmstadt/FFM rumtelefoniert, aber so richtige Aussagen kamen dort nicht Zustande.

 

Freu mich auf Anregungen null43996.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rash am 26.06.2009 um 09:42 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage von Rash würde mich auch interessieren. Wo liegt man kostentechnisch für die Lackierung der Innenteile oder kann man dasn alles selber auseinander nehmen und lackieren?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 19bluebyte77 am 26.06.2009 um 10:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gerade dieser Bereich ist durch den Zündschlüssel zumal wenn man einen Schlüsselanhänger hat, stark beansprucht.

selbst lackieren wird nicht lange halten.

 

Selbst wenn Du speziellen Haftvermittler nimmst.

 

Lass es lieber machen. Allerdings ist es durch den Voraufwand für das anmischen der Farbe sicher nicht viel teurer, gleich mehrere Teile lackieren zu lassen.

 

 

-----------------

Gruß Gunnar

img5097.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mrbrother am 26.06.2009 um 16:13 Uhr ]


Gruß Gunnar

smart1.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun ja, ich würde mich nicht wundern, wenn das nachher total verkratzt ist. Ich jedenfalls habe auch immer meinen Schlüsselbund dort rum baumeln, und nach ein paar tagen würde das bei mir wahrscheinlich schon entlackt sein. Ich glaube auch nicht, das da lackieren lassen viel bringen wird. Wenn du dir schon die Arbeit machst, und da Geld rein investierst, lass auch direkt einen start/stop Knopf an der stelle einbauen. (oder gibst das noch nicht für den 451?)

 

 


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein gibbet nach meinem Stand der Dinge noch nicht -.-

Sonst hätte ich schon einen :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

ich denke die pn von smartipercy hat all deine fragen beantwortet.

nun brauchst du nurnoch die richtige farbe

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
Kappe_Uli_3.jpg
SB II mit Flachbrettlader
rmslogo.gif
sos.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig :lol: :lol: :lol: :lol:

 

Rot wie die Liebe zu meinem Smart wird die Farbe lauten :-D :lol: :lol:

Nun gut meine Freundin liebe ich auch, aber manchmal schimpft sie auf das Autochen :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich ein mehr wie interessantes Thema und vorallem viele schöne (für mich neue) Informationen - man weiß ja eben doch nie immer alles - @Ahnungslos, einfach mal ein D A N K E für deine ausführlichen Texte und Ausführungen. Ich bin ja nunmal 'neu hier' und lese gern und viel (so wie es meine Zeit erlaubt) und dein Name war öfter dabei - auch dein "PEEN" durfte ich mehrfach lesen, ohne zu wissen was es zu bedeutet hat - aber durch "mehr lesen" kam ich dahinter. Nun zurück zum eigentlichen Thema - ich habe ja nunmal jetzt so nen "Ei" ergattert..... Hat die HU bestanden  und ist frisch zugelassen. Dir ersten KM waren echt ne positive Überraschung, bis aufs Kurvenfahrverhalten - sind eben nur die 145er zu 175er Pellen drauf - aber pfuschnagelneue 🥳🤪🤣🙈   Welche (größeren, größtmöglichen) Rad-Reifen-Kombinationen DARF ich denn auf MEINEM überhaupt nutzen, respektive, gibt es eine 'allgemeingültige Freigabe-Liste' seitens Smart/MB? Bislang konnte ich leider nichts im Netz finden 😢 Außer sehr viel Lesestoff, z.B hier bei euch.... Im Anhang mal der FZ-Schein - meiner scheint, anhand der fehlenden "*xx" also einer der ersten Smart's zu sein?!? Dann also eher garnix möglich außer der eingetragenen 145/175 Reifen?!?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.094
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.