Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
HaveSmartFun

Getränkehalter gesucht

Empfohlene Beiträge

hallo,

suche blauen Getränkehalter - bis 20 € -
Über Angebote freue ich mich.

frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

HaveSmartFun


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Du!!!

Ich hätte durch den Einbau einer CD-Box den Getränkehalter übrig, für 18Euro kannsten haben, ersklassiger Zustand, Pin mit blauer Abdeckkappe. Meld dich einfach kurz! :-D
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na??? watt is nu??? :-D:-D:-D:-D
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für dein wahnsinns-Interesse...
Inzwischen isses verkauft. :-D
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ladedrucksensor habe ich jetzt auch nochmal getauscht. Es wirkt wirklich so, also ob mir ab etwa 0,7 Bar der Druck irgendwo entweicht und das Steuergerät Probleme hat das auszugleichen. Manchmal schafft er es dann doch irgendwie auf 1 Bar aber nur unter starkem Rütteln. Ich habe jetzt vom Turbolader bis zur Drosselklappe hin mit 1,5 bar abgedrückt ohne Lecks. Von Drosselklappe Richtung Motor hab ich es auch versucht, aber haut ja die Luft durch die Ventile ins Kurbelgehäuse ab. Auch das Wastegate habe ich nochmals so eingestellt, dass es ab 1 Bar öffnet. Dennoch geht das Rütteln schon bei den 0,7 Bar los. Ich habe auch das Gefühl, dass er bei minimalen Gasgeben sprunghaft stottert. Das macht er nicht wenn der Turbo deaktiviert ist (Wastegate ausgehangen). Ist es korrekt, dass das Taktventil sowohl im unbestromten als auch bestromten Zustand einen Durchgang von Frischluft zu Wastegate zulässt? Also nur der Zugang vom Turbo im bestromten Zustand hinzugeschaltet wird.   Mir fällt langsam nichts mehr ein und ich werde jetzt vielleicht als nächstes alle Dichtungen von der Ansaugbrücke wechseln. Und vieleicht nochmal die Einspritzdüsen reinigen. Vielleicht sind die verstopft und kommen nicht hinterher wenn so viel Luft in die Ansaugbrücke kommt.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.783
    • Beiträge insgesamt
      1.607.856
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.