Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Auegeile

Fahrradträger. Felgen.

Empfohlene Beiträge

Tach zusammen,

 

Ich habe abzugeben:

 

Zur Info: war alles montiert auf einem Smart Bj.2004 Coupe Diesel!!

 

4 Stahlfelgen / Winter ( mit Bereifung, aber der Gummi ist älter als 6 Jahre) so gehts nur um die Felgen!

4 Stahlfelgen mit Bereifung / Winter (ca. 2 Jahre alt) muß ich nach schauen, habe ich selbst neu gekauft!

Fahrradträger für 2 Fahrräder komplett! Coupe! Cabrio geht glaube ich auch aber da müßen Löcher gebohrt werden!

 

Gruß

Auegeile

 

Mal ne blöde Frage? passen die Winterreifen vom 450 auch auf einen 451 ??

:-?

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Auegeile am 19.05.2009 um 23:28 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Auegeile am 19.05.2009 um 23:29 Uhr ]


Et kütt wie et kütt un hätt noch immer jot jejange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo.

 

Was sollen denn die 2 Jahre alten Winterreifen auf Stahlfelge kosten?

Wieviel Profil haben die Reifen noch?

 

 

-----------------

Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

 


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

stimmt nicht!!!! die flegen vom 450er passen auf den 451!!! OHNE PROBLEM!!!!!!!!!

musst evtl nur eintragen lassen! und da original teil samrt muss dir die polizei beweisen das du das nicht fahren darfst und nicht du der polizei!

vorne fährst du dann aber aber auf 145 was blöd ist weil der 451er 155 vorne montiert hat und du somit ein rückschritt machst. ich bin den ganzen winter ca 5000km auf 450er felgen gefahren und es hat keine sau interessiert und es geht auch garnicht so schlecht, hab nix negatives mitbekommen und es schleift auch überhaupt nicht i-wo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Interessa am Fahrradträger... Wo wär der Standort bezüglich eines Abholens?!

 

Was möchtest du dafür haben?

Welcher ist es?!

-----------------

forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

 


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Halli Hallo,

 

Zum Fahrradträger: gehört zum Coupe 450!

Komplett = 180,-€ für 2 Fahrräder.

 

Die Winterreifen : muß ich mal nachfragen ob sie nicht doch auf meinen 451 passen! Ansonsten schreibe ich dir "Kolossos" noch eine PN

 

LG

Auegeile


Et kütt wie et kütt un hätt noch immer jot jejange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo? in Wesseling!! :-D :-D :-D

 

 


Et kütt wie et kütt un hätt noch immer jot jejange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fahrradträger gibts noch!

 

Hoch schieb...................


Et kütt wie et kütt un hätt noch immer jot jejange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ups...........

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Auegeile am 01.06.2009 um 20:44 Uhr ]


Et kütt wie et kütt un hätt noch immer jot jejange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, der Fahrradträger ist noch zu haben.

 

Aber unter 150,-€ geht er nicht weg.

 

LG

Auegeile

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Auegeile am 01.06.2009 um 20:42 Uhr ]


Et kütt wie et kütt un hätt noch immer jot jejange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hochschieb........... :)

 

 


Et kütt wie et kütt un hätt noch immer jot jejange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Letzter Hochschieb.........dann gehts ab zu Ebay.

 

 


Et kütt wie et kütt un hätt noch immer jot jejange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum 1'ten...................zum 2'ten................und? ....................zum 3'ten!! 8-)

Verkauft an den Herrn in der 7. Reihe! :lol: :lol:

 

Den Zuschlag erhält Eifelheizer us Ooche! für schlappe 150,- Euronen! :)

 

..............und schon abgeholt!

 

Vielen Dank "Eifelheizer".

 

LG

Auegeile 8-)


Et kütt wie et kütt un hätt noch immer jot jejange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter smarttom2024, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkungen:   und:   Mal gaaanz vorsichtig: Da wäre ich mir nicht so sicher, daß es so ist und auch so bleiben wird.   Von einer einheitlichen europäischen Fahrzeugprüfung und Zulässigkeit von Teilen scheinen wir ja noch seeehr weit entfernt zu sein und eine Einigung ist m.E. noch lange nicht in Sicht. Und was in anderen Ländern (z.B. Österreich) alles so möglich ist....die haben schon lange die Pflicht zur JÄHRLICHEN FAHRZEUGÜBERPRÜFUNG, kann hier bei uns gänzlich anders sein.   (Und OT: Was hier z.Zt. abgeht mit der Zulässigkeit von Motorrad-Bereifungen ist doch seeehr merkwürdig: An einer schon lange hier zugelassenen BMW K 1100 (mit E-Prüfzeichen) ist schon lange eine Metzeler-Bereifung (mit E-Prüfzeichen) montiert und hatte bisher immer anstandslos TÜV bekommen. Wechselseitige Freigaben von Metzeler und BMW liegen schriftlich vor. Seit Beginn dieses Jahres ist das gänzlich anders, weil die EU-Bürokraten das so beschlossen haben.... Die wechselseitigen Freigaben sind nichtig und die Bereifung musste im Wege der Einzelbegutachtung eingetragen werden. Die HU hat mit allem Drum und Dran ca. 230 Euro gekostet und über 4 Stunden Zeit in Anspruch genommen, weil u.a. auch vom zuständigen Verkehrsamt ein neuer Schein (mit der Eintragung) ausgestellt werden musste.) Ich hatte in diesem Zusammenhang auch mal angefragt, ob das auch für andere Fahrzeugteile so ist, bzw. kommen wird (wenn man z.B. die Bremsbeläge von einem anderen Hersteller als der Erstausrüstung montiert oder dies vorhat). Ist wohl noch nicht so.....(die Betonung lag auf "noch".....).   Es könnte sein, daß da noch so einiges auf uns zukommen könnte.....   Deshalb mein Rat: VORHER SCHRIFTLICH bei einer hier zugelassenen TÜV-Prüforganisation anfragen und die SCHRIFTLICHE ANTWORT ausdrucken und für die Eintragung mitführen (falls doch eintragungspflichtig und eintragungsfähig) oder doch zumindest "haben", falls z.Zt. nicht eintragungspflichtig, was ja doch noch kommen könnte ......(Ich zumindest traue den Bürokraten wirklich ALLES zu.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.272
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.