Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hifi-Matze

Neue Bilder vom Euro-Smart...

Empfohlene Beiträge

Vielleicht gehe ich euch ja mittlerweile mit dem ganzen Bilder-Getue schon auf die Nerven, aber da zur Zeit hier im Sound-Forum eh fast nix los ist...

Das sind jetzt ein paar Fotos, die ich gemacht hab in Neumarkt.
Beifahrerseite...
Euro-Smart1.JPG
Beifahrerseite von oben...
Euro-Smart2.JPG
Komplettes Armaturenbrett...
Euro-Smart3.JPG

Und hier nochmal die M-Klasse, diemal bei Nacht
Neumarkt-M-Klasse.JPG
Hier sieht man auch, warum man heutzutage eine Nebelmaschine im Auto haben muss....

Der Kofferraum eines Golfs....
Rainbow-Golf.JPG
Und zum Schluss nochmal nen Golf...
Neumarkt-gruen.JPG
...ihr habts erraten, ist auch alles motorisch gesteuert.

Viele Grüsse
Matze

-----------------

UL-MR 144

Smart-Fahrer grüßen einander!!


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

im Gegenteil. Ich denke jeder Hifibegeisterte freut sich genauso wie meinereiner über jedes Einbaubild. Also immer zu. Wir freuen uns über jedes Detail (und Link zu einer bebilderten Site).
Wäre auch toll, wenn jeder Bilder von seinen Einbau posten würde.
Und nicht nur die fertigen Lösungen, sondern auch die Entstehung, die Detaillösungen, die Kabelführung, etc.
So würde/könnte das Forum sicherlich lebendiger werden.
Ich könnte jetzt hiermit anfangen, aber leider bin ich noch am überlegen welche Konzepte realisierbar sind, welche einfach zu aufwändig sind, wie man dieses und jenes Problem akustisch einwandfrei und optisch ansprechend/vertretbar mit dem geringsten Aufwand eingbaut bekommt, etc .
Bin also quasi schon wieder am Anfang, nachdem ein erster sehr sehr aufwändiger Einbau sich als nicht zufriedendstellend herausstellte.
Weiter plage ich mich mit einer aus hifi-technischer Sicht bedenklichen Lösung rum. Aber dazu mehr in einem separatem Posting/Anfrage an euch.
Gruss an alle Hifi-Begeisterten
Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Korrekt wenn Öl im Stecker muss er neu.  Ob es ihn noch neu gibt kann ich nicht sagen.  Wenn nicht muss man wohl oder übel was gebrauchtes nehmen. Sollte ihn vorher aber mal aufschrauben um zu sehen ob das gebrauchte Teil in Ordnung ist.  Denn mittlerweile sind wohl viele Teile nicht mehr taufrisch.  Zum Ausbau muss der Ladeluftkühler runter mitsamt Zuluftführung.  Heck ablassen ist sinnvoll es geht aber auch ohne. Ist dann halt alles sehr eng.  Stardiagnose oder mindestens Delphi sollte vorhanden sein um die Schaltpunkte neu zu adaptieren nach tausch. Am besten noch solange der LLK unten ist wenn es ein gebrauchtes Teil ist. Dann weiß man zumindest erstmal, dass er funktioniert. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.462
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.