Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bolt09

schwergängige Lenkung! Lenkgetriebe. Mal wieder :(

Empfohlene Beiträge

Hallo, da mein Lenkung immer sporadisch extrem schwergängig war, hab ich sie wie hier gesagt das Kreuzgelenk etwas gereinigt und mit WD 40 eingesprüht. Nachdem war alles wieder super. Jetzt war sie wieder schwergängig sodass ich dieses Mal ein richtiges "Sprühfett" gekauft habe. Alles eingesprüht und war vollstens zufrieden. Allerdings nach ca. 80 km das gleiche Problem. Nur sogar etwas schwergängiger als davor. Meine Frage:

Kann es sein das vllt. das Kreuzgelenk defekt ist, sodass das ölen gar nichts mehr hilft?

kann man das Gelenk einfach so wechseln? Bzw. falls es das nicht ist ein Lenkgetriebe (das mit der schwarzen Gummimanschette?) das es günstig in div. Marktplätzen gibt, selber wechseln? Evtl. Anleitung mit Foto`s? :-D

Liebe Grüße

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

1. Ja, das Kreuzgelenk kann bzw. ist so defekt, daß da Rostlöser etc. nichts mehr hilft.

 

2. Ob du das alleine wechsel kannst, weiß ich nicht, da ich deine handwerklichen Fähigkeiten und deine werkzeugmäßige Ausstattung nicht kenne. Im Zweifelsfall immer in die Werkstatt damit.

 

3. Kaufe NIEMALS sicherheitsrelevante Teile bei ebäh und wie sie heißen. Du weißt nicht, was mit diesen vorher schonmal passiert ist (z.B. ausgemustertes Lenkgetriebe von einem Unfall o.ä.). Kaufe immer NEU vom Hersteller oder OEM.

 

Gruß.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bisher habe ich es geschafft, das Heckpanel innerhalb von 40 Sek. abzuschrauben, ÖLwechsel, FIlterwechsel und Zündkerzen zu wechseln. Bin kein Profi aber ich komme zurecht. Gibt es denn evtl. ne Anleitung?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • hallo , erst mal vielen Dank für eure Beiträge,  kurz zu den Gedanken im Feedback   1.)@Beware : In dem Motorraum ist doch eh schon kaum Platz, wie willste den da sowas noch reinbekommen ?! 🤔      Der Smart berfügt jetzt auch über einen Ladeluftkühler, den würde ich natürlich entfernen.      Da der W-LLK keinen Lüfter benötigt - kann der auch raus und das ist eine Menge Platz die da entsteht.      Ein W-LLK ist vom Wirkungsgrad gemesen an der Netzfläche weit effizienter als ein L-LLK . 2.) @380v :  es gibt Hersteller die den WLLK in den Kühlkreislauf eingebunden haben, da wir ja optimieren wollen        verwenden wir natürlich wie auch üblich einen Niedertemperaturkreislauf mit eigenen Kühler. hat maxpower879 schon darauf        hingewiesen.  Klima kann bleiben es ist vorne massig Platz. 3.) nur als Beispiel bei meinem Polo 1.8 turbo (leistungsgesteigert) erhöhte sich die Leistung nach dem Einbau eines       sehr vernünftigen Ladeluftkühlers um 27 PS. ( das ist geschenkte Leistung,  Klopfsensor hat sich auch nicht mehr gemeldet)    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.776
    • Beiträge insgesamt
      1.607.808
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.