Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
stage_114

[B] Echt Carbon Lufteinlass für den 450er

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties,

 

ich habe die ersten echt Carbon Lufteinlässe für den 450er fertig.

 

Hier ein paar Bilder von einem Verbauten.

 

lufteinlass.jpg

 

Für den echt Carbon Lufteinlass möchte ich 100,-€ zzgl. Versand haben.

 

-----------------

stage 114

Mein Smart im Picasa Foto-Album

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von stage_114 am 04.04.2009 um 16:44 Uhr ]


smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sind das prepreg teile? wenn ja, was für gewebe (hersteller) verwendest du?

 

würde mir gerne mal einen genauer anschauen.

sehen wirklich nicht schlecht aus.

 

gruss, kaot

[ Diese Nachricht wurde editiert von ka-ot am 04.04.2009 um 16:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie werden die befestigt?

 

:-?

 

Ansonsten: COOL :o

-----------------

forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

 


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo manuelb,

 

die Montage ist sehr einfach.

 

1.) Du entfernst den gesamten Lufteinlass mit einem kleinen Schlitzschraubendreher.

 

2.) Nun entfernst du von dem Lufteinlass den mittleren Teller.

Der ist überflüssig und behindert wie beim Sex nur das eindringen .....

 

3.) Jetzt nimmst du zweikomponenten Kleber und besteichst damit den inneren Kranz des echt Carbon Lufteinlasses

und stülbst diesen einfach, so 3-4mm über den Original Lufteinlass.

 

4.) Nach einer üblichen Aushärtezeit von 15min. (je nach Kleber) ziehst du das Ansaugrohr welches

vom Luftfilterkasten kommt etwas hoch und läst die Haltenasen des Original Lufteinlasses wieder in das Chassis einschnappen.

 

5.) FERTIG

 

Ein Zurückbauen ist natürlich auch möglich.

 

Ein neuer Original Lufteinlass kostet so um die 15,-€

 

-----------------

stage 114

Mein Smart im Picasa Foto-Album

 


smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Das hängt zum einen von den verwendeten Felgen und zum anderen von den sonstigen Randbedingungen ab! Auf meinem Cabriolele sind hinten 215er auf Lorinser Speedys 17" montiert und dazu habe ich nicht mal Ansteckverbreiterungen gebraucht. 🙂 Und dann gibt es ja auch noch die Widestar Kotflügel hinten. 😉   Da Zubehörfelgen im allgemeinen in den Smart Betriebsanleitungen selten berücksichtigt werden, dürften die Angaben in den beiden unteren Zeilen der Betriebsanleitung des 450ers auf den entsprechenden Brabus Felgen basieren.  😇  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.610
    • Beiträge insgesamt
      1.604.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.