Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smart-Uli

Endlich da!

Empfohlene Beiträge

Meinen ersten Smart Cabrio hab ich mir vor 4 1/2 Jahren nur aus rein pragmatischen Gründen gekauft, da 2 normale Autos nicht auf die Auffahrt passen. Inzwischen ist es das einzige Auto, das ich wirklich gerne fahre.

Im letzten Herbst sah ich dann den neuen Smart und wollte einen beim örtlichen Händler bestellen, war aber schon ziemlich geschockt, als er mir als Rabatt für einen mehr als 17000,- € teuren Smart Cabrio Diesel Passion Fußmatten angeboten hat. Ich also auf die Suche im Internet, und siehe da, ich fand einen Reimporteur, der den Wagen ca 3,500,- billiger anbietet.

Ich habe ihn bestellt und nach ca 4 Monaten habe ich am Mittwoch das Wunschfahrzeug endlich abholen können.

 

Er sieht toll aus, fährt gut usw. das einzige Problem das ich jetzt habe ist, dass meine Frau, die meinen alten Smart fast nie genommen hat, jetzt jeden Tag mit dem Ding zur Arbeit fahren will und ich muss unsere alte große Gurke nehmen. :(

 

In der Hoffnung, dass der Frühling und später der Sommer bald da ist grüße ich alle Smartisten.

 

Uli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das sollte man nochmals präzisieren.   Wenn deine Spiegel manuell sind, dann reichen nicht nur die Kabelbäume. Da musst du selbstverständlich auch die Spiegel mit den Stellmotoren und dem Heizelement haben.   In der Regel werden die elektrischen Spiegel, so wie Funman es bereits erwähnt hat, gemeinsam mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen und Schaltern verkauft. Falls das nicht klar im Angebot hervorgeht, sollte man unbedingt fragen ob die Kabelbäume dabei sind.   ABER es ist auch wichtig, dass der fahrzeuginterne Kabelbaum, mit den notwendigen Leitungen/Kabeln bestückt ist. Und das überprüft man am besten vorher, bevor man die elektrischen Spiegel mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen kauft.   Was nützt dir diese Hardware, wenn dann der fahrzeuginterne Kabelstrang nicht die notwendigen Leitungen zur Verfügung stellt. Diese sieht man, wie bereits erwähnt, am leichtesten bei dem „Übergabe-Stecker“ vom Fahrzeugkabelbaum an den Tür-Kabelbaum.   Wenn der Stecker voll belegt (verkabelt) ist bzw. die notwendigen Pins belegt sind, dann ist die Nachrüstung auch funktionsfähig. Wenn das nicht so ist, hast du zwar elektrische Spiegel mit den notwendigen Tür-Kabelbäumen aber diese sind im Endeffekt dann trotzdem nicht ansteuerbar. Sprich sie sind dann nur teure Zierde.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.270
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.