Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
brugal04

Kraftstoffleitung wohin?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

weiß jemand wo die Kraftstoffleitung vom oberen Anschluss des Dieselfilters hingeht?

Habe ein Dieselsee unter meinem Smart cdi Bj. 2001 sobald ich ihn anlasse.

Evt. muss ich die Leitung wechseln, da an diesem Anschluss des Filters es mit Hochdruck rausfließt.

Vielen Dank für jede nützliche Antwort im voraus.


hauptsache er fährt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

weiß ich noch nicht, äusserlich ist nix zu erkennen. Will mir morgen vom SC einen neuen holen und einbauen. Ich befürchte aber das der Anschluss der K- Leitung defekt ist. Vielen Dank nochmal für deine Tipps zur Lichtmaschine. Ich habe sie nun neu holen müssen im AT für 200€. Aber wohl genau bei diesem werkeln habe ich mir diesen Schaden angerichtet.


hauptsache er fährt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zur Info,

neuen Filter eingebaut von ATU für 10,04€ und alles ist dicht.

Komisch aber gut. Es war kein Schaden sichtbar, weder am Filter noch an der Leitung oder das der Anschluss schief drauf war oä.


hauptsache er fährt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War bestimmt ned schlecht, daß dieser Filter mal ausgetauscht wurde, auch aus fahrtechnischer Sicht. Manchmal sorgt der nämlich für Probleme, bei denen man erstmal in die verkehrte Richtung sucht, ehe man drauf kommt, daß der Filter zu wenig Kraftstoff durchlässt.

Und der Preis ist auch akzeptabel, also alles im grünen Bereich! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja genau so sehe ich das auch. Der war sowieso überfällig. War halt nur geschockt in welcher Menge Diesel herausschoß.

In diesem Sinne

Ciau

8-)


hauptsache er fährt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo,   ich komme gerade von Mercedes zurück und leider funktionieren meine Schaltwippen immer noch nicht (siehe meine Nachricht vom Sonntag). Sie können mir nicht sagen, warum, aber ich sehe drei mögliche Gründe:   1. In dem Schleifring meines ursprünglichen 2-Speichen-Lenkrads, den ich ausgebaut und in das 3-Speichen-Lenkrad mit Schaltwippen übernommen habe, fehlen möglicherweise Kabel. Dadurch wären die Wippen nirgendwo angeschlossen, und ich müsste zwingend einen Schleifring für ein 3-Speichen-Lenkrad mit Wippen aus dem Bauzeitraum 2007–2010 finden.     2. Zwischen dem Schleifring und dem Steuergerät fehlen eventuell Leitungen, sodass es überhaupt keine Chance gibt, dass die Wippen funktionieren. Zur Info: Mein kleiner schwarzer Stecker hat 4 Kabel (alle belegt), und mein großer weißer Stecker hat 6 Kabel (eine Reihe mit 4 belegten Positionen von 4, und eine Reihe mit 2 belegten Positionen von 4).     3. Die Wippenkabel aus dem Kabelsatz A451 540 96 05 (für Smart ab 2018) sind für mein Fahrzeug von 2007 möglicherweise nicht kompatibel/übertragbar, und ich muss zwingend den Kabelsatz A451 546 01 15 bestellen, den @yueci für mich in England gefunden hat (nochmals vielen Dank!).       Damit ich nicht erneut einen Kabelsatz umsonst kaufe: Kann mir jemand sagen, ob das Problem von Punkt 1), 2) oder 3) kommt?   Ich danke euch vielmals, DedenK.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.780
    • Beiträge insgesamt
      1.607.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.