Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sm4rt-fr34k

Um die Wastegateöffnung Risse

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen.

 

Nachdem ich schon länger nach dem Grund suche weshalb mein Smart teilweise probleme hat Ladedruck aufzubauen, ist mir vermutlich der Grund endlich ins Auge gesprungen.

 

Wenn man den Auspuff abnimmt sieht man ober- und unterhalb der Wastegateöffnung im Krümmer jeweils einen vielleicht 10-20mm Haarriss.

 

Turbo ist denk ich noch gute, der ist gerademal ~25tkm alt und Leistung hat er auch aber halt nicht immer, vermute das hat was mit der Steuerung zu tun, die bei Ladedruckverlust, Leistung wegnimmt.

 

Meine Frage wäre ob selbst so kleine Risse zu einem spürbaren Leistungseinbruch führen könnte... vermute mal fast ja.

 

Habe schon mehre Beiträge gelesen über den Tausch von dem Krümmer alleine, falls niemand Einwände hat würde ich bei eBay einen vermeintlich orginialen kaufen und verbauen.

 

 

-----------------

Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

 


Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese Risse hatte ich seinerzeit auch entdeckt...schau mal genauer nach, meistens gehen die durch bis aussen !!!

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So,

 

habe mal einen der in letzter Zeit viel besprochenen Ersatzkrümmer gekauft. Die Freude war aber von kurzer dauer, die Qualität lässt sehr zu wünschen übrig.

 

web1.jpg

web2.jpg

web3.jpg

web4.jpg

web5.jpg

 

Im Auslasskanal ist nen Grat, welcher ich vermute bei Inbetriebnahme irgendwann abbricht, genauso direkt am Kompressorgehäuse. Auch die Bohrungen sehen nicht sehr überzeugend aus. Auf die Stelle wo der Verdichter angeschraubt wird, ist das gute Stück schonmal jemandem runtergefallen....

 

Mir ist das zu heikel, wenn da schon Grate sind, darf man denk ich nicht erwarten das die gusstechnische Ausführung oder gar die Legierungswahl in besonderers viel besser umgesetzt wurden.

 

Was nützt einem ein Krümmer für 160€ wenns einem den Turbo komplett zerlegt.

 

Und was man klar sagen soll auch wenns als "original" verkauft wird, Garett ist es 100% nicht.

 

 

-----------------

Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

 


Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.