Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MrFrag

Navi Blaupunkt RNS 149

Empfohlene Beiträge

Hi,

sagt mal hattet Ihr auch so probleme mit dem Einbau des RNS 149 ???
Mein SC hat gewisse Probs. mit dem GALA Signal. Die meinen da muß man einen Sensor (ist Bj. 11.01 - gaanz neu :) ) anbringen die Kabel verlegen und jetzt gibts keinen ISO Stecker für das Radio. Bei den Original Navis nehmen die das Signal vom Tacho ab, ist dann aber kein echtes Gala Signal wie es Blaupunkt will.

Was halten Ihr davon ???

Gruß
MrFrag :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi frag,

die soll´n nitt rumschwalle. mein rns149 hängt auch an pin 1 im Stecker "A" und wird am Kombiinstrument abgenommen. Hab´s dafür ja extra (selber) getauscht, um das Signal in mein Bj. 11/98 zu bekommen.

blaupunkt_rns149.jpg

Da steht gross "Gala/Tacho". Und da gehts auch mit. ALso lass dir keinen Bären aufbinden.

gruß

ingo
-----------------
club_button1.jpg


signatur1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok danke, ich hab ihn jetzt gestern abgeholt, und sie haben es auch geschafft es vom Tacho das Signal abzunehmen. Die haben es am Anfang einfach nicht gewusst das die NewLine Modelle das Signal am Tacho vorliegen haben.

Ist jetzt einwandfrei :)

Gruß
MrFrag

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Geschlossene Büchse ?  Keine genau Ahnung wie es da ausgeführt ist.    Ich kann dir nur den Fehler beim Cabrio mit elektrischer Entriegelung beschreiben:   Mittig sitzt ein el. Aktuator, der zieht zwei Seile.  Bei offener Klappe (irgendwie versuchen auf zu bekommen) die Innenschale der Klappe entfernen und dann siehst du die Seilbetätigung. Ähnlich wie bei Fahrradbremsen. Du musst die Seilzüge mittels  den Hüllen-Anschlägen "verkürzen" und zwar durch nachbiegen der Anschlag-Bleche.    PS: Bemerkt man ein Hakeln der Klappe sollte man sofort(!) handeln bevor man die gar nicht mehr  auf bekommt.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.398
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.