Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BRSY1969

Kilometeranzeige

Empfohlene Beiträge

Hallöchen!

Seit heute Morgen wird mir der Kilometerstand nicht mehr angezeigt (schon gelaufene Kilometer). Anzeige: ---

Ich habe einen 451er, 71 PS, gutes Jahr alt. Seit dem ich Anfang diesen Monats eine Standheizung (Webasto) hab nachrüsten lassen, läßt er sich immer schwieriger starten. Eingestellt ist sie auf 15 Minuten, nicht länger.

Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, woran es liegen könnte, dass ich keine Anzeige mehr habe? Ich möchte nicht gleich wieder im SC anrufen und dann doch nur gesagt bekommen: Da müssen sie herkommen...

Ich danke Euch, LG :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo erstmal hier im Forum

da du ja noch garantie hast ab ins SC sollen die doch den fehler suchen!!! weil dafür hat man ja eine garantie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist sicherlich richtig. Nur leider bin ich seit November 2008 jeden Monat (mehrmals) im SC Berlin am Salzufer und so langsam hab ich keine Lust mehr. Deshalb dachte ich, schau mal ins Forum, vielleicht kennt jemand das Problem.

Trotzdem danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Silberkugel450, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Geht doch deutlich "schonender". Ich erinnere mal an den Innen-Sechskant der Kolbenstange (ich glaube SW 7/innen/Inbus zu erinnern). Dann noch die Klemm-Vorrichtung zum beschädigungsfreien Festhalten der Kolbenstange, moderate Wärmezugabe und natürlich Rostlöse-Mittel nach Wahl.....   Fazit: Ausbau problemlos und beschädigungsfrei. Die "alten" Stoßdämpfer waren nach Prüfung wiederverwendungsfähig, die technische Kontrolle (TÜV) hatte ebenfalls keinerlei Bedenken/Einwände hinsichtlich der Verkehrssicherheit......(Grund der Überholung war Federbruch beidseitig im Jahre 2024).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.525
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.