Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rugerclub

Für mehr Geld im Ausland einkaufen

Empfohlene Beiträge

Für mehr Geld im Ausland einkaufen

 

ADAC: EU erhöht Freimengen beim zollfreien Einkauf

 

Vom 1. Dezember an dürfen deutsche Urlauber mehr Mitbringsel aus Nicht-EU-Ländern zollfrei einführen. Die Freimenge für Fluggäste und Schiffsreisende erhöht sich bei den sonstigen Waren wie etwa Kleidung oder Elektroartikel, von bisher 175 auf 430 Euro. Bei der Reise mit dem Auto oder der Bahn sind Waren im Wert von 300 Euro abgabefrei. Für Kinder unter 15 Jahren liegt die Grenze bei 175 Euro.

 

Gerade für USA-Touristen ist diese Entwicklung trotz des wieder ansteigenden Dollarkurses von Vorteil. Viele Waren in den Vereinigten Staaten sind immer noch deutlich günstiger als in Deutschland.

 

Die EU kommt mit dieser Regelung den Ländern an den Außengrenzen im Osten entgegen, die andernfalls einen lebhaften Handel an den Grenzen befürchtet hatten. Bei Reisen zwischen EU-Staaten dürfen Einkäufe zum privaten Gebrauch nach wie vor zollfrei mitgeführt werden.

-----------------

8bo8-u.jpg

 

Ich bin ein silberner Smart Passion Cabrio, mit 40 KW und 599ccm * Klimaanlage * Sitzheizung * Ledersitze * Tacho * DZM, Uhr und Innenraumbeleuchtung in blau * Freisprecheinrichtung CK3100 von Parrot * Aktive Brodithalterungen für Navi TomTom V2 und Telefon HTC S710 * Im Winter und Sommer auf Starlinefelge * Dritte Bremsleuchte in schwarz * Auspuffrohrblende * Achsrohrmanschetten aus Alu * Ölabscheider * Rugerclub Smartsticker * Aero-Twin Wischblätter * Standheizung WAECO Termini.

 


Put my self first and make the rules as i go

 

 

8bo8-25.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Meldung erscheint aber _gleichzeitig_ zu den Balken. Leider kann ich das mit keinem Foto belegen, wg. des Totalausfalls. Klingt vielleicht seltsam, ist aber so. (ich denke übrigens, die Ausrufezeichen sind nicht nötig, ich schreie auch niemanden an) Abgesehen davon, hilft die Info zu den Balken nicht, das Problem zu identifizieren. Wo finde ich übrigens die Info, über den evtl. Zusammenhang der Anzeige zum Kupplungs-/Schaltsystem? Wieso regenerierte sich das System bei den ersten Malen nach wenigen Minuten und die Meldung verschwand? Was verursachte dann später beim Startversuch den kompletten Ausfall der Elektrik? Es hängt beides zusammen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.481
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.