Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
manuelb

Heckscheiben Wischwasser...

Empfohlene Beiträge

...läuft bei mir an der Innenscheibe herunter... Ich gehe mal kaum davon aus, dass das so soll :lol:

 

Wie komm ich da an die Düse und den Schlauch?! Hab schon versucht die Verkleidung an der Innenscheibe zu lösen, bisher aber ohne Erfolg (Hatte die 4 Schrauben abgedreht aber es ging nicht ab).

 


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du bist nicht der Erste... ;-)

 

Gruß

Salzfisch

 

 

-----------------

signatur7tn9.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 135.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

[ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 03.11.2008 um 14:29 Uhr ]


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 347.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach... da dachte ich mir: sparste dir mal die SuFu, kann ja kein alltägliches Problem sein :-D

Aber danke, das sollte abhilfe schaffen!


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

kann es sein, dass wenn das hintere Problem mit dem Wasserschlauch an der Heckscheibe vorliegt, dass dann ev. auch vorne kein Wasser an der Frontscheibe kommen kann?

 

Gruss

Andy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o für hinten gibt es auch wisch wasser? .. muss man das nachrüsten oder kann e sowas auch serienmäßig haben?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist immer serienmässig an Bord..... einfach mal den wischerhebel richtung Windschutzscheibe drücken und dann mal gucken was passiert......... :o

 

 

smarte Grüsse

 

Martin 8-)

-----------------

... der sich den Wolf schraubt.... ):

 


... der sich den Wolf schraubt.... ):

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

veräppelst du mich gerade :(

 

Klar gibt es das, drück mal deinen Scheibenwischerhebel in die dafür vorgesehenen Richtung, zumindest bei einem 450 sollte dann auch Wasser am Heckwischer kommen.

 

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

aber wieder zurück zu meiner offenen Frage:

 

 

kann es sein, dass wenn das hintere Problem mit dem Wasserschlauch an der Heckscheibe vorliegt, dass dann ev. auch vorne kein Wasser an der Frontscheibe kommen kann?

 

Gruss

Andy

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nicht wirklich, das wird zwar über eine Pumpe geregelt, aber wenn die läuft und nix kommt ist entweder im Pumpenteil selbst was faul oder die Schlauchgeschichte bzw die Düsen haben nen Problem....

 

smarte Grüsse

 

Martin 8-)

-----------------

... der sich den Wolf schraubt.... ):

 


... der sich den Wolf schraubt.... ):

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das war bei Smart schon immer die präferierte Art der Reparatur.  Die kannten und kennen bis auf wenige Ausnahmen bis heute gar keine andere Möglichkeit. Beim 451er Smart, in den diese Problematik sinnigerweise mit übernommen wurde, wird das Außengelenk der Antriebswelle ersetzt, was preislich aber kein großer Unterschied zur kompletten Antriebswelle darstellt!  Eine andere Art der Reparatur ist dort gar nicht bekannt und wird auch nicht praktiziert, ist es doch ein schöner Umsatzbringer für Mercedes! 🙄 Und so manche Werkstatt generiert daraus auch noch eine schöne Materialschlacht mit den entsprechenden Zusatzeinnahmen wie z.B. in diesem skandalösen Fall oder auch in jenem Fall! 😡 Und das ganze auf einer nach oben offenen Dunkelziffernskala!  Da fragt man sich dann schon, ob das noch Unfähigkeit ist oder schon System hat! 🙄   In Der Zwischenzeit gibt es die ABS Ringe ja von verschiedenen Anbietern in jeder gewünschten Menge, aber zu früheren Zeiten gab es gar keine Möglichkeit, diese separat zu bekommen. Aber zum Glück verhält es sich dabei so wie auch bei anderen Sollbruchstellen, je größer die Ausfallrate, desto schneller treten Anbieter auf den Plan, welche die Teile alternativ liefern können, sogar oft in besserer Qualität als der Ursprungsschrott! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.784
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.