Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MisterX

[s] !!!need help!!! bei chirpmoduleinbau

Empfohlene Beiträge

tach.

 

habe mir das chirpmodul von innoparts gekauft das auch vierfünfeins schon verbaut hat.

leider mußte ich feststellen das der einbau meine schrauberkenntnisse doch ein wenig übersteigt.

 

wer kann / mag / will mir beim einbau helfen?

(vorzüglich raum nürnberg - für hilfe fahre ich aber auch gerne a weng weider)

 

 

-----------------

snap0082_1_.jpg

2008 passion coupe, 84ps

 

www.silversmart.de / mail@silversmart.de

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aaach, das is garnich so schlimm... :lol:

 

laß dich nicht von der anleitung mit den verschiedenen schaltplänen kirre machen.

war zuerst auch unsicher, ob ich mir nicht zuviel zugemutet hätte...

hab dann zunächst nochmal im sc nachgefragt, obs irgendwas besonderes beim smart (zu beachten) gibt, aber die meinten, die eingebaute zv hat weder nen datenbus o.ä., noch sonst irgendwelche ungewöhnlichen "gemeinheiten" verbaut.

 

und genau das hat sich bestätigt! du brauchst nichts an irgendeiner voreinstellung des moduls ändern, es passt schon die werkseinstellung (steht ja auch in der anleitung, daß 95% aller fahrzeuge so sind, außer diverser ford-modelle...-aber wer redet denn davon... :-D )

 

wenn du magst, kannst mich ja mal anrufen. meine nummer findeste hier:

 

vierfuenfeins

 

lg ralf :)


www.tanzenprivat.de

 

signaturkleinmj9.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

huhu,

 

bin neu hier und hoffe das ich trotzdem Hilfe bekomme :).

 

Habe mir gerade meinen ersten Smart gekauft 2004er Passion / Silber und möchte jetzt das Innoparts Chirpmodul einbauen, für nieder- geschriebene Tipps wäre ich äußerst dankbar :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter MBNalbach, sehr geehrter Pille673, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Bin da jetzt "etwas" irritiert: An den hier vorhandenen Smart 450 cdi (BJ: 2005 und 2006) bestehen die Bremsleitungen aus dem handelsüblichen preiswerten (Stahl-)Material.   Nach länger zurückliegender Internetrecherche und (mündlicher) Auskunft der hiesigen Prüfstelle (GTÜ) ist ein Austausch (Stahl gegen Stahl, alt/korrodiert gegen "gut gebraucht" oder NEU)) problemlos und prüfungs- bzw. eintragungsfrei möglich.... Ein Wechsel zu KUNIFER ist nur bei einem bestimmten und amtlich geprüften Fabrikat hier bei uns im Lande möglich. Die Zulassung und der Hersteller sind auf dem Produkt dauerhaft leserlich vorhanden (alle paar cm), Papiere sind wohl dabei (Zulassung des Produktes zur Verwendung in Bremsanlagen im öffentlichen Straßenverkehr bei uns im Lande). Zusätzlich bräuchte es beim Wechsel (Stahl gegen KUNIFER) einer Begutachtung durch eine dafür zugelassene Organisation und der Eintragung in die Papiere......(korrekte Verlegung/Befestigung wegen wohl anderen Schwingungs- und Bruchverhaltens als Stahl.....)..... Anderfalls wäre die BE erloschen.   Hat sich daran etwas geändert ?   mit fragenden Grüßen verbleibt   Hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.251
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.