Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Automobilhändler Penske hebt US-Absatzprognose für den smart an

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Gefunden bei finanzen.net:

 

Automobilhändler Penske hebt US-Absatzprognose für den smart an

 

STUTTGART (AFP/Dow Jones)--Während die Daimler AG bei der Premiummarke Mercedes-Benz die Produktion kürzt, läuft der Absatz des Kleinwagen smart in den USA besser als geplant. Er gehe davon aus, dass in diesem Jahr statt der erwarteten 20.000 smart fortwo bis zu 27.500 der spritarmen Autos verkauft würden, sagte Roger Penske, Chef der Penske Automotive Group in Bloomfield Hills, am Mittwoch (Ortszeit).

 

Penske, der in den USA die exklusive Vertriebslizenz für den smart hat, will die Verkäufe im nächsten Jahr weiter erhöhen. Vor allem die hohen Kraftstoffpreise hätten die Nachfrage angekurbelt. Wenn die Daimler AG genug smarts in die USA exportiere, könnten 2009 bis zu 32.000 Stück verkauft werden, schätzt Penske.

 

Im ersten Halbjahr 2008 hat Penske mehr als 12.500 smart an seine Händler ausgeliefert. Der Stuttgarter Automobilhersteller hat den Zweisitzer erst Anfang des Jahres auf dem US-Markt eingeführt.

 

Eine Daimler-Sprecherin wollte die Zahlen nicht kommentieren. Laut Unternehmensangaben verkaufte Daimler im ersten Halbjahr 11.400 Zweisitzer in den USA. Für die Deckung einer höheren Nachfrage in den USA sieht die Sprecherin keine Probleme. "Das smart-Werk in Hambach ist sehr flexibel, die Produktionstakte können der Nachfrage angepasst werden."

 

Während smart in den USA stark zulegt, muss Mercedes-Benz aufgrund schwächerer Nachfrage seine Produktion kürzen. Laut Betriebsratsangaben soll die Produktion um 46.000 Einheiten gedrosselt werden. Davon betroffen sind die Werke in Sindelfingen, Bremen, das US-Werk in Tuscaloosa sowie das Motorenwerk in Untertürkheim.

 

Auch diese Zahl wollte ein Daimler-Sprecher auf Anfrage von Dow Jones Newswires nicht bestätigen, da die Verhandlungen mit dem Betriebsrat noch laufen. Heute soll die Vereinbarung für das Motorenwerk in Untertürkheim unterzeichnet werden, nächsten Dienstag für das Werk in Bremen.

 

Bereits zur Veröffentlichung der Zweitquartalszahlen vergangene Woche hat Daimler-CEO Dieter Zetsche angekündigt, dass es zu Produktionskürzungen kommen wird. Dennoch will Mercedes-Benz Cars im laufenden Jahr den Absatz 2007 von 1,3 Mio Einheiten übertreffen.

 

___________________________________________

 

Wow, der Mann hat Chuzpe: Da vergeigt er völlig die lauthals kommunizierten Ziele für 2008 (von wegen 30.000-40.000 verkaufte Autos, nach 7 Monaten nicht mal die Hälfte!), und nun kommt die PR-Blendgranate: Penske hebt US-Absatzprognose für den smart an. :lol: :lol: :lol: :lol:

 

Süffisant: Wenn ich es richtig lese, KANN Hambach ja doch noch mehr bauen, warum also Wartezeiten in den USA, Herr P.?!

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Verbrennungsmotoren und insbesondere Turbomotoren reagieren extrem auf die Umgebungstemperatur. Wobei gilt je kühler, desto kräftiger und effizienter, nicht umsonst hatte ich ja folgendes geschrieben:     Und das war unter etwa gleichen Bedingungen im Herbst, insofern sind deine Beobachtungen sicherlich korrekt, weil es jetzt eben kälter ist als zuvor fährt dein Smart stärker und effizienter - auch unabhängig vom Kraftstoff.   Das Tuning auf deinem Smart wird mit Sicherheit auf das klopffestere 98 Oktan ausgelegt sein (das ist die Regel) und damit auch mehr Leistung und Effizienz haben wenn du 98 Oktan (Superplus)  statt 95 Oktan (E5/E10) tankst. Falls dein Tuner aber auf 95 Oktan optimiert hat, dann bringt 98 Oktan gar nichts, dass würde ich an deiner Stelle mit einem Anruf klären um nicht nur zu mutmaßen.   Sehr vereinfacht gesagt kann die (optimierte) Software im Motor bei 98 Oktan solche Parameter wie Zündzeitpunkt, Ladedruck, etc. in allen Fahrzuständen weiter in Richtung Leistung und Effizienz schieben als mit 95 Oktan, was eine niedrigere Klopfgrenze hat.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.609
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.