Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
baba63

Motorlager

Empfohlene Beiträge

Hallo, bei mir wackelt das ganze Auto(Smart CDI 2001), wenn ich z.B an der Ampel stehe.Im SC wurde ein defekter Motorlager diagnostiziert und behoben(ca.200€) ohne das eine Besserung eingetreten ist. Jetzt sollen es die drei Einspritzdüsen sein.Kostenpunkt ca.1500€! Was ist eure Meinung dazu?

Gruß baba63

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei dem preis :o kann es ja nur das vordere motorlager gewesen sein..... meist sind beim cdi bei deinem baujahr auch die hinteren beiden lager nicht gerissen aber weich. bei meinem damaligen cdi haben die 1 1/2 jahre gehalten. (52 000km) aber alle 3 düsenelemente defekt kann ich nicht glauben.

die hinteren motorlager sind nicht teuer und können ohne probleme selbst gewechselt werden.

 

lg steffi & holger ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   ich habe folgendes Probleme:  bei meinem Smart funktionierte der Aktuator nicht, dann habe ich diesen gewechselt (einen gebrauchten eingebaut) es hat alles gepasst. Ich habe das Auto gestartet bin alle Gänge durch gefahren bin in Dienstage wieder rein hab den ausgemacht und noch mal versucht zu starten. Dann ging er aber nicht an und das N/Neutral blinkte ganze Zeit auf, hab dann die Klemme von der Batterie gelöst 10 sek gewartet und wider gestartet-  der ging wieder an und alle sagt gepasst wieder gefahren wieder ausgemacht und gleiches Spiel nochmal….   was sagt ihr dazu? Muss ich den Aktuator anlegen? Oder denkt ihr es ist der Kupplungssensor? Oder doch ein defekter Aktuator? Dann stellt sich aber die Frage warum er immer ordentlich funktioniert nach dem man ihn von der Batterie abklemmt und wieder abklemmt…     hoffe einer kann mir da weiterhelfen
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.782
    • Beiträge insgesamt
      1.607.839
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.