Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Steinfeld: Glückwunsch, Rita!

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Gefunden bei mainpost.de:

 

LOHR

Rita Ebert aus Steinfeld gewann bei Edeka einen Smart

 

(wde) Rita Ebert aus Steinfeld hat bei einer Verlosung der Edeka-Handelsgesellschaft Nordbayern/Sachsen/Thüringen mit Sitz in Rottendorf einen Smart gewonnen. Am Donnerstag nahm sie den Kleinwagen vor dem Kupsch-Markt von Winfried Roß in der Lohrer Fußgängerzone entgegen (Kupsch gehört seit 1. März 2000 zu Edeka).

 

Laut Jürgen Michalek, Leiter Warenwirtschaft/Marketing bei Edeka für den Bereich Kupsch, wurde der Smart zugunsten der Interessengemeinschaft zur Förderung der Kinder der Würzburger Intensivstation (KIWI) verlost. Ein Los kostete seinen Worten zufolge einen Euro.

 

Edeka führe solche Verlosungen bereits seit 17 Jahren durch, sagte Michalek. Insgesamt habe die Handelsgesellschaft KIWI seitdem mit rund 510 000 Euro unterstützen können. Er rechnete damit, dass die Erlöse aus der diesjährigen Verlosung zwischen 30 000 und 50 000 Euro liegen werden, die dann ebenfalls KIWI zufließen sollen.

Stichwort

 

Verein KIWI Der Verein KIWI wurde 1990 von Eltern, Pflegepersonal und Ärzten der Kinderintensivstation der Universitätskinderklinik gegründet. Aktuell hat der Verein 231 Mitglieder. KIWI hat sich zum Ziel gesetzt, betroffene Eltern sowie das Personal der Intensivstation in jeder Hinsicht zu unterstützen. Dazu gehört die Bereitstellung von zwei kliniknahen Wohnungen, in denen Eltern kostenlos übernachten können. Außerdem finanziert KIWI seit mehreren Jahren die Stelle einer Seelsorgerin auf der Kinderintensivstation. Bereits vor einigen Jahren unterstützte KIWI die Gründung einer ambulanten Kinderkrankenpflege. Diese ermöglicht es Kindern, die auf künstliche Ernährung oder Beatmung angewiesen sind, zu Hause leben zu können. Weitere Informationen über KIWI gibt es im Internet unter www.kiwiev.de.

 

 

1679697_1_xio-image-486e4a434e066.13N21H.JPG

Rita Ebert aus Steinfeld hat bei einer Verlosung der Edeka-Gruppe einen Smart gewonnen. Am Donnerstag nahm sie das Auto vor dem Kupsch-Markt von Winfried Roß (rechts) in der Lohrer Fußgängerzone entgegen (Kupsch gehört zu Edeka). Zu den Gratulanten gehörten auch Edeka-Bezirksleiter Josef Reinhardt (links) und Jürgen Michalek (Zweiter von links), Leiter Warenwirtschaft/Marketing für die Kupsch-Märkte.W. DEHM

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das war bei Smart schon immer die präferierte Art der Reparatur.  Die kannten und kennen bis auf wenige Ausnahmen bis heute gar keine andere Möglichkeit. Beim 451er Smart, in den diese Problematik sinnigerweise mit übernommen wurde, wird das Außengelenk der Antriebswelle ersetzt, was preislich aber kein großer Unterschied zur kompletten Antriebswelle darstellt!  Eine andere Art der Reparatur ist dort gar nicht bekannt und wird auch nicht praktiziert, ist es doch ein schöner Umsatzbringer für Mercedes! 🙄 Und so manche Werkstatt generiert daraus auch noch eine schöne Materialschlacht mit den entsprechenden Zusatzeinnahmen wie z.B. in diesem skandalösen Fall oder auch in jenem Fall! 😡 Und das ganze auf einer nach oben offenen Dunkelziffernskala!  Da fragt man sich dann schon, ob das noch Unfähigkeit ist oder schon System hat! 🙄   In Der Zwischenzeit gibt es die ABS Ringe ja von verschiedenen Anbietern in jeder gewünschten Menge, aber zu früheren Zeiten gab es gar keine Möglichkeit, diese separat zu bekommen. Aber zum Glück verhält es sich dabei so wie auch bei anderen Sollbruchstellen, je größer die Ausfallrate, desto schneller treten Anbieter auf den Plan, welche die Teile alternativ liefern können, sogar oft in besserer Qualität als der Ursprungsschrott! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.784
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.