Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bubud5

Frontpanel-Stoßstangen Demontage, Hupe wechseln

Empfohlene Beiträge

Hallo, liebe Fan-Gemeinde,

bin nun stolzer Besitzer von 2 Smart's forfour und möchte die mickrige Hupe austauschen. Dazu muß wohl das Frontpanel bzw. die Stoßstange abgeschraubt werden. Wer hat eine Anleitung oder weiß wie das geht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich!

 

Schick mir deine e-mail-adresse per PN und dann kriegst Du die Demontageanleitung ;-) :)...

-----------------

emily21wj1.jpg
...Klick mich sanft...

cadi´s ICQ: 285-635-358

. . . . . . . . . . . . .

44 Passion, 1,5CDi, 70kw

image_128633_5.png

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und guten Abend,

nochmals herzlichen Dank für die gemailte Montageanleitung. Der Hupenumbau scheint mir doch ein wenig umfangreicher zu sein als gedacht.

Herzliche Grüße

A. Busch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe es im sC beim Service mitmachen lassen. Hat mich 100 EUR inklusive einer MB-Fanfare gekostet.

 

 


170411_2.png brabus.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey

Nee, das geht, ich habs mir auch schlimmer vor gestellt. Alle "Stöpsel ziehen" paar Schrauben und vorsichtig weg heben. Kabel ab und fertig. :-D

-----------------

Manche sagen,ich sei bekloppt, ich find mich verhaltensoriginell

 

Frauen ein Kompliment zu machen, ist wie Topfschlagen in einem Mienenfeld.

 


Manche sagen,ich sei bekloppt, ich find mich verhaltensoriginell

 

Frauen ein Kompliment zu machen, ist wie Topfschlagen in einem Mienenfeld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Die anderen Kerzen sind perfekt rehbraun was mir aber auffällt ist das ich vor dem Motoren tausch genau auf diesem  Zylinder schon immer solche Probleme hatte.   Ich hatte das damals auch auf den hohen Öl verbrauch geschoben es kann aber gut sein das da schon länger etwas nicht stimmte. Ich mache das nun so ich hab hier neue originale Einspritzdüsen hier die bau ich nun ein und teste das ganze. Auch werde ich mal versuchen nen test aufbau mit den alten Einspritzdüsen zu realisieren um zu sehen ob diese wirklich ein richtigrs spritzbild haben dann sehe ich ja ob es daran gelegen hat. Danach kann ich ja immer nochmals umbauen ,so kann ich mit den orginal Düßen und einem anderen Druckregler ebenfalls mehr Kraftstoff in die Zylinder bekommen sofern nötig. Das File wurde mir von Fismatec auf gespielt ich gehe davon aus das dass schon funktioniert. Es zeigt mir nur das meine Hardware hier immer noch Fehlerhaft ist , auch werde ich die wastegate Stange nochmals kontrollieren ob das passt. Der Fehler muss ja zufinden sein .
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.664
    • Beiträge insgesamt
      1.605.918
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.