Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Websterr

power upgrade! HELP?

Empfohlene Beiträge

Hello!

i don´t speak or write german, so here´s my problem....

 

i hope you can help me, cause i need more power for two projects!

here´s a list about the parts:

 

first Smart Fortwo 450 700cc Turbo 45kW -07

-Sport Exhaust, should be powerful, but not too loud, Cat is needed.

-Air Intake (allready installed TIK-pipe and cooler pipes)

-Bigger turbo kit (complete kit)

-Sport Clutch

 

And Smart 451 1000cc Turbo -07

-Sport Exhaust, should be powerful, but not too loud, Cat is needed.

-Air Intake (allready installed TIK-pipe and cooler pipes)

-Bigger turbo kit (complete kit)

-Sport Clutch

 

prices are needed... if the price is ok, we´ll order all of it.

ALL advices are wellcome! reply via email: petri.miettinen@turvapemi.fi, or private. but in English please :)

 

Regards, Petri Miettinen

Helsinki/Finland.

 

PS. here is one of the projects....

http://irc-galleria.net/archive.php?nick=Tuhma&image_id=84059627


Pimped Smart 42 passion Cabrio -07!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das die Kolben nach Bremsdruck nicht lösen hast du nicht erwähnt. Muss ich dich erneut zitieren ? Wenn du den Sattel von den Belägen entfernst, dann klemmt nichts mehr. Aufschieben=Klemmen. SO hast du es geschildert. Das ist ja dein Problem  du würfelst alles, wirklich alles komplett durcheinander udn das ist fern jeder Systematik.   Also:    Wenn die Beläge  jetzt mit schlanker Scheibe und dünnen Belägen lösen, dann ist der Fehler doch klar !   Die Kolben haben sehr wahrscheinlich in vorderen Bereich Gammel der  zum Klemmen  führt.  Benutzt du ne dünne Scheibe und dünne Beläge, so fährt der Kolben weiter aus, der Gammel kann nun nicht mehr klemmen. Jetzt liegt der "jungfäuliche" Bereich an der Dichtung an, welcher sich geschützt hinten am Kolben befindet. Jahrelang geschützt durch die Dichtung. Sobald die  Gummilippe vorn am Kolben einen Microriss hat oder sonst wie Feuchte durch lässt,  dann gammelt der  Kolben vor der Dichtung.  Diesen Bereich schiebst du bei Bremsenerneuerung über die Dichtung.....    Ok ?   Alles verstanden ?      Rep. Set ist in dem Fall (erneuter) Pfusch - jedenfalls wenn man den Spareffekt von Peanuts betrachtet.    Mannomann, kauf dir 2 neue Sättel. Wenn die preislich nicht drin sind fahr ÖPNV ...   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.482
    • Beiträge insgesamt
      1.602.325
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.