Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cube4you

Nach 7 Jahren wieder smart...

Empfohlene Beiträge

...ohne Probefahrt, einfach letzte Woche bestellt und am WE wird er abgeholt.

 

Wir hatten 1999/2000 einen der ersten smarties, mittlerweile hat sich ja einiges getan, z.B. die Farben sind ja schon fast spiessig geworden ;-)

 

Egal, da sich mein Arbeitsweg nunmehr von "eine Treppe abwärts" auf knapp 13km verlängert hat, wurde beschlossen, einen aktuellen smart zu kaufen und somit darf ich ab nächster Woche einen pure mit unglaublichen 61PS durch die Gegend steuern (unser 600ccm pulse hatte glaube ich nur knapp 50 Pferdchen?)...

 

Frage an die HiFi-Spezies: das Fahrzeug kommt mit Radiovorrüstung und DIN-Blende/Einbaurahmen - ich würd gern ein JVC KD-BT1 einbauen, gibt es da irgendwas zu beachten?

 

Ansonsten werde ich berichten, ob die Erinnerungen wieder erwachen oder ob es ein böses erwachen gibt :o


MFG aus Berlin

Sascha

 

smart fortwo pure coupe 2008

 

img.fpl,6637.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...ich sage ja, einmal Smart....immer Smart :-D :lol:

 

Was das Radio angeht, Din ist Din und wenn er vorgerüstet ist, gehe ich mal davon aus, dass alle Din-Stecker vorhanden sind und Du das Radio, entsprechende Anschlüsse am Gerät vorausgesetzt, einfach anschließen kannst. Ansonsten gibt es ja im Zubehör die Adapter, die das Regeln.

 

Viel Spaß mit dem Neuen, was wird es denn, Coupe oder Cabrio?

 

Mike.

-----------------

Mein "HONIGTOPF" findet Ihr HIER!

smartie_klein.jpg

40 KW Benziner: Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pure coupe...

 

Na dann schaun wir mal, ob DIN=DIN ist ;-)


MFG aus Berlin

Sascha

 

smart fortwo pure coupe 2008

 

img.fpl,6637.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, smart letzten Freitag bestellt, gestern beim Händler abgeholt - ist natürlich erstmal wieder eine Umstellung (seit 5 Jahren E-Klassse Kombi) auf andere "Dimensionen" :-D

 

Meine Kiddies (2J und 5J) haben den Wagen gleich voll in Beschlag genommen und erstmal das Cockpit "durchgecheckt" - die beiden waren völlig aus dem Häuschen...

 

Bin ja mal gespannt, wie sich der Verbrauch in der Einfahrphase einpegelt, nach 50km war zumindest die Anzeige noch auf "Voll".


MFG aus Berlin

Sascha

 

smart fortwo pure coupe 2008

 

img.fpl,6637.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, erstes Nachtanken - nach 489km gingen 26,3 Liter Super in den Tank - macht 5,3L/100km...klingt erstmal nicht schlecht :-D

 

 


MFG aus Berlin

Sascha

 

smart fortwo pure coupe 2008

 

img.fpl,6637.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.