Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

DAIMLER: Wechsel an der Kommunikationsspitze

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Gefunden bei automobil-industrie.vogel.de:

 

DAIMLER

Wechsel an der Kommunikationsspitze

 

Jörg Howe wird neuer Leiter Globale Kommunikation bei der Stuttgarter Daimler AG. Er folgt auf Hartmut Schick, der neue operative Führungsaufgaben im Konzern übernimmt.

 

Jörg Howe wird zum 1. November neuer Leiter Globale Kommunikation bei der Stuttgarter Daimler AG. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, tritt der 50-Jährige die Nachfolge von Hartmut Schick, 46, an, der seit Januar 2002 an der Spitze der Daimler-Konzernkommunikation stand und künftig neue operative Führungsaufgaben im Konzern übernehmen soll.

 

Howe, derzeit Direktor Konzernkommunikation der Arcandor AG - früher KarstadtQuelle AG - in Essen, trägt in seiner neuen Funktion die globale Verantwortung für die externe und interne Kommunikation des Daimler-Konzerns. Der gebürtige Hamburger leitet seit 2004 die Konzernkommunikation von KarstadtQuelle/Arcandor. Zuvor war er seit 1996 Chefredakteur des Fernsehsenders Sat1.

 

_______________________________________

 

 

 

Quote:
[...] Zuvor war er seit 1996 Chefredakteur des Fernsehsenders Sat1.

 

Aha, früher "Powered by emotions" heute "Powered by Mercedes-Benz"... :-D

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist richtig, da sind Stehbolzen mit Muttern. Um eine solche Verbindung zu trennen werden die Muttern abgeschraubt. Wie immer bei Stehbolzen. Die Stehbolzen werden nur dann erneuert wenn sie kaputt sind. Wie oben schon andere Teilnehmer angemerkt haben, sehen die Stehbolzen aber noch brauchbar aus. Ob die Muttern runtergehen ist allerdings die Frage. Eventuell ist hier ein Schweißbrenner zum Anwärmen nötig.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.612
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.