Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Binie25

Smart fortwo in ruby red

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich möchte mir gerne demnächst einen smart kaufen. Habe auch schon einen bestimmten ins Auge gefasst. Dieser ist ruby red/silber. Wie ich festgestellt habe gibts die Farbe ja nicht allzu oft. Kann das später mal Nachteile haben, z.B. wenn man Ersatzteile braucht? Sind die dann teurer wg der Sonderlackierung?

Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte! :)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Binie,

 

also eine Sonderlackierung würde ich es nicht nennen.

Es handelt sich um einen Metalliclack, welcher unter der Bekanntgabe des Farbcodes in jeder guten Lackierei angemischt werden kann.

Der Farbcode lautet: C72L bzw. EAVO.

 

Meine Frau hat auch einen solchen Wagen (hier ein paar Eindrücke davon) und ich habe schon öfter ein paar Kleinteile selber nachlackiert und habe den normalen Literpreis für Metalliclack bezahlt und hatte auch keine Probleme bei der Beschaffung.

 

Auf jeden Fall ist es eine sehr schicke Farbe und ich kann Dich nur ermutigen die ein Fahrzeug in dieser Farbe zu kaufen ;-)

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online.gif?icq=236618632&img=7

smarttreff-bremen.de -> nächster Termin am 20.06.2008 !!!

life is pain.gif

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

BESTE ENTSCHEIDUNG!!!!

ich habe auch viele teile nachträglich

lackieren lassen und es passt einfach!!!!

:-Dimg2684zv8.jpg


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo

 

du must dir die farbe unbedingt holen, die farbe bildet richtig viele facetten im sonnenlicht.

-----------------

DSC01310.jpg

 

241965_21.png

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Auch das ist ein Hinweis darauf, daß dieser Wackelkontakt durchaus auch von dem Steckkabelschuh des Magnetschalters kommen kann und nicht zwangsläufig der Anlasser oder Magnetschalter defekt sein muss! Durch die mechanische Erschütterung durch das Klopfen kann sich durchaus wieder ein Kontakt im Kabelschuh ergeben und dann funktioniert es eben wieder für kurze Zeit.   Ich würde erst mal einen Wechsel des Kabelschuhs in Betracht ziehen! Wenn Du tatsächlich den Anlasser tauschen solltest, dann erneuere den Kabelschuh gleich mit, sonst hast Du in geraumer Zeit unter Umständen wieder das gleiche Problem. Wie z.B. in diesem Beitrag vom Dieselbub und jenem Beitrag von der Mohnblume! Durch die Bewegung des Kabelschuhs im Rahmen des Anlassertausches funktioniert das dann wieder eine Weile und dann geht es von vorne los.   Wenn Du den Magnetschalter nicht klacken hörst, dann kann es gar nicht von den Anlasserkohlen kommen, den der Anlassermotor bekommt ohne anziehenden Magnetschalter überhaupt keinen Strom! 🥺 Und ohne Strom dreht sich ein Elektromotor mit Kohlen eher nicht! Auch wenn die Kohlen in Ordnung sind! 😉   An Deiner Stelle würde ich deshalb erst mal den Steckkabelschuh am Magnetschalter erneuern. Hat Dein Smart eigentlich eine Klimaanlage? 🤔
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.785
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.