Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smarty83

reifengröße

Empfohlene Beiträge

hi ma ne frage hab nen smart for two Bj 99 Limited one

da sinn normal vorne 135/70R15 drauf un meine frage is jetzt kann ich auf die original felgen dann auch 145/65R15 drauf ziehen un was sagt der tüv

habe diese starline felgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glaube nicht.

 

So viel ich weiss, gab es von den Starlines zwei verschiedene Breiten bei den vorder Felgen. Also eine für 135er Bereifung und eine breitere für 145er.

 

Bitte korrigiert mich wenn ich falsch lieg.

 

Gruß, Simon

-----------------

ICQ: 389458216

Smart Carboflage

 


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi danke für die schnelle antwort ich hab nämlich das bei ebay gefunden http://cgi.ebay.de/Smart-MC01-fortwo-Starline-Alufelgen-mit-Conti-Reifen_W0QQitemZ220243005215QQihZ012QQcategoryZ9892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem weil ich mich ma schlau machen wollte un das hier gefunden deswegen bin ich unschlüssig ob ich die jetzt drauf machen kann weil da sinn se drauf un hab sonst auch immer gelesen das das 4j felgen sinn

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Selbst wenn's die neu einzeln gäbe, die bekommst du auch nicht auf bzw in die Leitung. Und eine gaaaaanz doofe Idee hatte ich mal, Schläuche über die PTFE Schläuche schieben und Schelle drum (für ein T Stück im Rücklauf für die Standheizung). Das ist etwa 1,75 Tage dicht, dann sifft es.   Wenn du da was mit Schellen dicht haben willst, muß in die Leitung eine Stahlhülse als Stütze. Mein t Stück wurde allerdings ein komplettes t aus Stahl von webasto (unnützes Wissen) das in die Leitung ging und auf die PTFE Schellen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.641
    • Beiträge insgesamt
      1.605.539
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.