Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
benni_2001

Passt eine FourChannel unter den Sitz im 450 Cabrio?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich schon wieder :)

 

Ich besitze eine Genesis Fourchannel und würde damit gerne mein Frontsystem betreiben. Nun Wollte ich mal wissen ob jemand weiß, ob dieses Modell unter den Sitz passt. Das wäre schön zu wissen, ich möchte nämlich nicht erst den Sitz ausbauen um dann festzustellen, dass es nicht passt.

 

Gruß

 

Benni


...muss hier was stehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit 36 cm Länge sollte sie eigentlich drunterpassen....

 

Viele Grüsse

Matze

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

passt, hatte die schon drin..

aktiv am Frontsystem ein traum.. ;-)


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@kevin: so wie ich das im anderen topic gelesen hab en µDimension JR 5 ;-)

 

-----------------

Alpine IVA-D105R

Audison SRx4

Xetec Gravity G5 TMT &

T-20 HT

Out: Rainbow 10" Tornado im BR

In: Doom Audio D3-12 im BR

Plans: Dämmung ! s000.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von BigBoi am 17.05.2008 um 12:29 Uhr ]


How hard can it be?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Antworten, da bin ich ja beruhigt.

Quote:
so wie ich das im anderen topic gelesen hab en µDimension JR 5

Genau richtig, ich nehm aber nicht den Hochtöner vom JR Comp sondern den Pro, der kommt nochmal nen Stückl besser.

 

Gruß

 

Benni


...muss hier was stehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also richtig weiter gekommen bin ich nicht. Ich hab die Heckschürze mal demontiert und habe es mir genauer angeschaut. Und auf jeden Fall ist es so wie es ist Pfusch vom Vorbesitzer. Die Kabel der Lambdasonde scheuern am Querträger. Scheint mit also alles Fehlerquelle sehr wahrscheinlich. Aber ich sehe auch keine gute Lösung für das Problem. Der Auspuff hat so gut wie kein Spiel so dass es fast unmöglich ist etwas isolierendes zwischen die Kabel und den Querträger zu bekommen um einen weiteren Kurzschluss zu verhindern. Habe mir jetzt einen hitzebeständigen Glasfaserschlauch und Selbstverschweißendes Silikon-Band bestellt. Hoffe dass ich das dazwischen bekomme und dass es nicht gleich durchscheuert. Ich weiß das ist auch Pfusch hoch 10 aber eine andere Lösung außer einen anderen Auspuff sehe ich gerade nicht... 😔 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.786
    • Beiträge insgesamt
      1.607.933
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.