Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Turboschnucki

Paneldemontage der Front - defekte Leuchtweitenverstellung

Empfohlene Beiträge

Bei unserm 44 hängt der Fahrerscheinwerfer etwas tief - und auch wenn man in die Garage fährt, hört man dass die Leuchtweitenverstellung immer rattert. Ohne Funktion ist sie dann natürlich auch.

 

So kommt man ja an nix dran, deshalb muss ich da wohl das eine oder andere Panel abnehmen. Da es beim Smart aber immer so Kniffe gibt, dacht ich mir frag doch mal hier im Forum. Zum 42 hab ich ja auch gute Tipps gefunden!

 

Bin für jede Hilfe dankbar!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi T-Schnucki :-D

 

Wenn du hier keine erschöpfenden Antworten bekommst, dann schau doch mal im 44FORUM.DE vorbei.

 

Da ich weder eine LWR habe, noch so je an meine Scheinwerfer musste (bis auf Leuchtenwechsel), kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Aber ich bin mir sicher, spätestens im 44Forum wirst du Antwort erhalten.

 

Viel Erfolg!

-----------------

Gruß aus Berlin

Rossi

44cartoonfamilyfaehncheaj8.jpg

ForFour 1.3 Passion - EZ 08/04 | silber/silber - Interieur blau | Soundpaket | Loungesitze = Rossis Wohnmobil

132241_5.pngonline?icq=291833149&img=7

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rossi mein Schatzi - auch DU (bzw. dein 44) hat ein LWR ;-) - die hat nämlich jeder 44 :-P :-D

 

@Turobo - gib mir mal deine mail-Adresse - hab da was für Dich ;-)...


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach was! :roll:

 

Aber stimmt, jetzt wo du's so sagst...man kann die Dinger ja immer verstellen...(das Wägelchen war allerdings noch nie so voll beladen, dass ich sie nutzen musste).

 

Naja, blond eben... :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:roll: :lol:

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • 450 Cabrio 1999, kein Ersatzschlüssel vorhanden. Nach Batt.wechsel des 1-Knopf-Schlüssels,  WFS entriegelt nicht mehr. Türen sind offen, aber ĺassen sich nicht mehr per FB schließen. Zündung geht an mit allen Kontrolleuchten, aber die WFS entriegelt nich bei Druck auf den Knopf.    Habe viele Kommentare dazu gelesen. Aber all das bringt mich jetzt nicht weiter. Woran sehe ich, ob die Codlerung wirklich weg  ìst ? Habe im Schlüssel nun die korrekten CR 2016 Batterien mit jeweils 3.1 Volt. Wenn ich am oder im Fzg nun den Schlüsselknopf drücke, blinken  alle Blinker 9x, trotz voller Schlüssel-Batterien. WFS - Klick zur Entriegelung, kommt aber nicht. Ist also die Codierung mit Sicherheit weg, trotz blinken der Blinker ? Anmerkung: Das Fzg. ist ziemlich vereist....
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.790
    • Beiträge insgesamt
      1.608.005
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.