Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bubi

Doppel din im oldline

Empfohlene Beiträge

Hallo

ich suche eine doppel din blende für mein fortwo 2001.Ich möchte nicht zwei normale Blende nehmen ich will eine richtige Doppel din

gibt es denn keine Möglichkeit so was her zu bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gibts bisher nur in japan / china usw...

 

könnt sein ,dass hier jemand bald welche von dort besorgen kann


Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zeigt mal bidde an bildchen.

;-);-);-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe einen sehr guten Kumpel der baut die selber und richtig geil!

Hauptberuflich arbeitet er bei ACR Soundfactory bei uns in Neuss!!!

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

67pd-1.jpg

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und der könnte im Auftrag auch bezahlbar was für uns machen?

 

 


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@cougar76...

 

Mache mich mal schlau und melde mich dann per PN bei dir!!! Oki?

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

67pd-1.jpg

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey tim, kannste dann nich auch mal für mich fragen, ob der für mich die schublade so "umbaut" das ich meine psp da reinbekomme?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Karsten3010, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Nur so als "Idee": Ich habe diesen Thread/Faden mehrfach in Gänze durchgelesen.....Es ist für mich unklar, ob sich die genannten KM-Angaben um das "Fahren am Stück" oder aufsummierend gemeint sind, bis dann der Fehler durch Aussetzer bemerkbar wird.   Das beigefügte Foto vom Kerzenbild ist ja auch weit weg von "rehbraun / hellbraun".   Das könnte doch auch darauf hindeuten, daß der Motor bzw. die ZK nicht in den Betriebsbereich/Temperaturbereich kommen, in dem sich die Kerzen "freibrennen".   Daher mal die Frage nach dem "Fahrprofil" ?   (Nach meinen Erfahrungen (im Wortsinne) ist es nicht nur für Dieselmaschinen, sondern auch für Otto-Motoren von Vorteil, wenn diese auch mal (oder öfter) voll gefordert werden und über längere Zeiten die "volle Betriebstemperatur" erreichen.......und "scharf" gefahren werden. Aber ACHTUNG: VERKEHRSSICHERHEIT beachten. Lieber zu verkehrsarmen Zeiten auf leerer Bahn, wo es denn mal erlaubt ist.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   Hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.771
    • Beiträge insgesamt
      1.607.697
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.