Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chappinski

kofferraum feucht

Empfohlene Beiträge

hallo,

fahre einen fortwo bj.03

mein kofferraum und der beifahrerfußraum sind feucht, meine vermutung ist die kleine seitenscheibe ??? wie bekommt man diese raus um da den dreck zu entfernen, habe mal gehört das sich da immer dreck sammelt und dann die seitenscheibe undicht wird.

stimmt das??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das hatte ich bei mir auch am anfang :(

 

also wen du die scheibe von innen siehst dann kannste das untere stück mit nem schrauben zieher raus ziehen und dann den raamen raus nehmen und dann das fenster raus nehmen

 

ich hab das ganze dann auch noch mit silikon abgedischtet und die scheibe schwartz gelackt

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

Hat nen neuen Motor vom

smartprofi.jpg

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das Problem hatten doch schon viele...

 

SUCHE: "undicht"

 

HIT 1

 

HIT 2

 

HIT 3

 

HIT 4

 

 

HIT 2 sollte der ergiebigste für Dich sein...

 

-----------------

greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

Tamo.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von ROSE am 01.04.2008 um 13:09 Uhr ]


greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hit4 ist mit Bildern, meine gehen teilweise nicht mehr, auf wunsch schicke ich sie dir zu (zum ein und ausbau)

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • hallo , erst mal vielen Dank für eure Beiträge,  kurz zu den Gedanken im Feedback   1.)@Beware : In dem Motorraum ist doch eh schon kaum Platz, wie willste den da sowas noch reinbekommen ?! 🤔      Der Smart berfügt jetzt auch über einen Ladeluftkühler, den würde ich natürlich entfernen.      Da der W-LLK keinen Lüfter benötigt - kann der auch raus und das ist eine Menge Platz die da entsteht.      Ein W-LLK ist vom Wirkungsgrad gemesen an der Netzfläche weit effizienter als ein L-LLK . 2.) @380v :  es gibt Hersteller die den WLLK in den Kühlkreislauf eingebunden haben, da wir ja optimieren wollen        verwenden wir natürlich wie auch üblich einen Niedertemperaturkreislauf mit eigenen Kühler. hat maxpower879 schon darauf        hingewiesen.  Klima kann bleiben es ist vorne massig Platz. 3.) nur als Beispiel bei meinem Polo 1.8 turbo (leistungsgesteigert) erhöhte sich die Leistung nach dem Einbau eines       sehr vernünftigen Ladeluftkühlers um 27 PS. ( das ist geschenkte Leistung,  Klopfsensor hat sich auch nicht mehr gemeldet)    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.776
    • Beiträge insgesamt
      1.607.807
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.