Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Smart startet Frühjahrs-Werbeoffensive

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Boah, was haben wir spekuliert über den CinKingKong-Sch**... :roll:

 

Gefunden bei inar.de:

 

smartes Denken für ökologischen Fahrspaß

Das Motto „think smart" bildet die inhaltliche Klammer der internationalen Frühjahrskampagne des Kult-Kleinwagens. BBDO und smart haben eine integrierte Kampagne entwickelt, die umweltbewusstes Fahren, innovative Technologien und urbane Mobilität aus einer neuen, ungewöhnlichen Perspektive betrachtet und mit dem smart typischen Augenzwinkern inszeniert. Dabei können die weltweiten smart Märkte aus einem umfangreichen Kommunikationspaket einzelne Maßnahmen auswählen und diese individuell nutzen.

 

Das Paket beinhaltet neben Spots, Anzeigen, Viralfilmen und Bannern auch den fiktiven Automobilhersteller Cin King. Auf der originellen Website www.cin-king.com werden schräge Fahrzeuge wie der „Slim Jim" oder das „Naked Wonder" präsentiert, die angeblich „perfekt für die Stadt geeignet" sind. Über das mysteriöse Unternehmen wurde in den vergangenen Wochen bereits in diversen Medien, zahlreichen Fahrzeug-Blogs und Internetforen spekuliert. Die Auflösung des Rätsels erfolgte zur Messe Genf durch eine spektakuläre Verlinkung zur smart Website.

 

Die Print-Motive greifen ebenfalls das Thema Umweltbewusstsein auf und weisen charmant selbstironisch auf diesbezügliche Vorteile des smart hin. So thematisiert die Anzeige „Carrera-Bahn" den sparsamen Energieverbrauch - dank des alternativen Antriebssystems smart intelligent drive - und ist mit „Man kann auch mit wenig Energie viel Spaß haben. think smart." untertitelt. Auch der TV-Spot „Emotions" zahlt auf den bewussten Einsatz von Energie ein. Gezeigt werden Menschen in verschiedenen, sehr emotionalen Momenten: Freude, Trauer, Liebe und Wut. Im Abspann erfolgt der Appell „Nutze die Energie zum Leben. Nicht zum Fahren."

 

Weitere Maßnahmen wie Hörfunkspots, Viralfilme, Mailings, Banner und Give-aways vervollständigen das Kommunikationspaket.

 

„Mit der neuen Kampagne bleibt smart seiner unverwechselbaren Kommunikationslinie treu. Das BBDO Team smart beweist, dass ‚grüne' Autowerbung nicht mit dem moralischen Zeigefinger daherkommen muss, sondern intelligent unterhalten kann", sagt Ralf Zilligen, Kreativchef von BBDO Team smart.

 

„Gerade beim Umweltschutz kommt es in hohem Maße auf jeden Einzelnen an. Es geht darum, bewusste Entscheidungen zu treffen und auch einmal Dinge zu hinterfragen. Diese Bewegung einzuleiten, ist die grundsätzliche Idee der Marke smart. smart ist entstanden, weil wir uns gefragt haben, wie das Auto der Zukunft aussehen sollte: Wie viel Platz es in unseren Städten einnehmen darf, wie schnell es fahren muss, wie sehr es die Umwelt belasten darf. Der Gedanke des gezielten Mitteleinsatzes und des bewussten Umgangs mit Energie ist auch Leitgedanke unserer neuen smart Kampagne: ‚think smart.'", so Anders Jensen, zuständig für die Markenführung smart.

 

______________________________________

 

Quote:
[...] So thematisiert die Anzeige „Carrera-Bahn" den sparsamen Energieverbrauch...

slideshow.content.Par.0001.Image1.gif

 

Sloter fahren ja auch zu 100% mit Strom... :-P

 

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 21.03.2008 um 12:57 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

...kleine Ergänzung: hier gibt´s unten zwei Spots..

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

...und jetzt tun´se wieder so, als wäre 3,3 L der Alltagsverbrauch... :roll:

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.... aber gut und witzig gemacht ;-)

 

 


ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...trotzdem: an 13Liter kommt selbst der Smart nicht ran!!

:-D

 

-----------------

img2920bll2.jpg

 

 

199665.png

Benziner

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.