Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Felix_8

Türdichtungen und Scheinwerfer

Empfohlene Beiträge

Tach,

 

ja ich weiß, es gibt tausen Berichte über die Dichtungen. Habe auch einiges gelesen und daher jetzt im SC neue eibauen lassen. Aber muss das wirklich 165€ kosten? :o

Oder haben die mich über den Tisch

gezogen?

Mein Trost ist ja das ich fast alle Undichtigkeitsstellen schon beseitigt habe. (Türdichtungen, die Seitenscheiben hinten, Frontscheibe) :)

 

 

Ach ja, habe noch eine kleine Frage zu meinem Abblendlicht. Das schalte ich immer ein nachdem ich den Motor gestartet habe. Neuerdings geht es aber erst nach einer kurzen Pause (ca. 10 sec.) an. Oder spätestens wenn ich aufs Gas trete. Ist da bald die nächste Rep. fällig oder kann ich das ignorieren?

 

Vielen Dank schon mal.

 

Viele Grüße

Felix


Grafik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abblendlicht ->> Lichtschalter defekt. Suche mal nach Lichtschalter, ist ein bekanntes Problem. Irgendwann funktioniert aber deine Heckbeleuchtung nicht mehr und das ist mehr als gefährlich. Also wieder ab ins SC... sollte egal welches Baujahr kostenlos gehen.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Felix_8 das mit deinem Lichtschalter hört sich nach einer Solbruchstelle da ist im Lichtschalter ein Kabel kaputt das wird aber auf Kulanz gemacht also kostenlos dauert ca 30 min.

 

greetz :)


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

das mit dem Schalter finde ich komisch. Der ist nämlich erst neu (ein Jahr alt).

Also das Problem kannte ich schon. Kann es nur das sein? Dann fahre ich da nämlich noch mal hin.

Hatte übrigens auch schon mal einen defekten Bremsgeber :) Das war lustig nachts auf der Autobahn... 8-)

Also mit dem Federbruch habe ich glaube ich schon alle Kinderkrankheiten durch die es so gibt hoffe ich :-D

 

Mit dem Licht meint ihr wirklich das es am Schalter liegt? Bin so ungern, aber auch so oft im SC...

 

 

 

 

-----------------

Grafik

[ Diese Nachricht wurde editiert von Felix_8 am 03.03.2008 um 18:11 Uhr ]


Grafik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.03.2008 um 17:15 Uhr hat Felix_8 geschrieben:
Hi,

das mit dem Schalter finde ich komisch. Der ist nämlich erst neu (ein Jahr alt).

Also das Problem kannte ich schon. Kann es nur das sein? Dann fahre ich da nämlich noch mal hin.
...

 

Das dürfte höchstwahrscheinlich an dem Schalter (Hebel) liegen.

 

Das Problem ist (meines Wissens), das die zwar den ganzen Hebel tauschen, aber nur gegen baugleiche.

Sprich: die wurden nicht verbessert. Ist wohl so'n Ausschlußverfahren und billiger als die Konstruktion zu ändern. :(

 

Ich habe meinen auch schon zweimal tauschen lassen. :roll:


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hehe, das ist ja lustig.

Dann mal danke! Werde da gleich morgen mal hin fahren.

Die sollten das mal bei der B Wartung mit reinnehmen... Verschleißteil Lichtschalter tauschen... :-D

 

 

-----------------

Grafik

 


Grafik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist nach nem jahr so oder so gewähleistung!

 

 


Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

b7fr4ienn9gu9aqf1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin moin aus Hamburg,   ich habe mit meinem Smart 451 CDI (Nov.2010) folgendes Problem. Es fing damit an, dass er Startschwierigkeiten hatte, bis er schließlich komplett den Geist aufgab und beim zufahren auf eine Rote Ampel komplett ausging. Zum Glück bekam ich ihn dann doch wieder an und schaffte es nach Hause. (soll ja ziemlich charakteristisch seien für den Sensor, kalt weniger Probleme, auf Heimweg bzw. wenn der Motor warm ist mehr Schwierigkeiten). Ausgelesen und ein Fehler am Kurbelwellensensor wurde mir angezeigt (P2790). Durch einen befreundeten Mechaniker wurde mir dies nochmal bestätigt.  Nun zu meiner Frage. Ist es wirklich so aufwendig beim CDI an diesen Sensor heranzukommen bzw. zu wechseln? (LLK raus, Motor absenken etc…) Oder gibt es auch eine Möglichkeit, über das Getriebe heranzukommen, ohne im Motorraum rumzufummeln? Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass der Sensor  an der Getriebeglocke sitzt, hinter dem Motorblock, ungefähr auf „1-Uhr“-Position und man ihn von unten erreicht, zwischen Motorblock und Getriebe. Getriebe etwas absenken (aber nicht komplett raus). Mein Freund (der bei Mercedes Arbeit) sagte mir jedoch, es gäbe nur zwei Möglichkeiten: Entweder der lange Weg hinten über den Motor (komplett Programm) oder das komplette Getriebe raus, da es nicht der Kurbelwellensensor ist, der dort ist, sondern der Getriebesensor, so mein Freund.  Also Pest oder Cholera. Zudem wies er mich auch hin, dass durch Korrosion etc. des Öfteren mal auch was abbrechen kann, sowohl beim Weg über den Motor als auch Getriebe.  Es ist wie eine Seuche. Der Smarti meiner Schwester hatte dasselbe Problem. Sie hat aber noch den 451CDI von 2008. Dort hatte mein befreundeter Mechaniker ihr es gewechselt, aber er meinte zu mir, dass bei meinem Facelift Modell vom November 2010 noch versteckter ist und er es ungern in einer Selbsthilfe machen würde. Wenn alle Stricke reißen, lass ich es bei einem Smart Spezialisten hier in Hamburg machen. Mit wieviel kann man da rechnen? Über ein paar Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar.   Vielen Dank im Voraus.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.779
    • Beiträge insgesamt
      1.607.814
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.