Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pauker

Batterie im Schlüssel macht Probleme

Empfohlene Beiträge

Ich habe heute die Batterien in den beiden Zündschlüsseln gewechselt. Beim anschließenden Test funktionierte die Zentralverriegelung nur mit einem der beiden Schlüssel. Alte Schlüsselbatterie wieder rein und alles geht. Weitere Tests folgten.

Ergebnis: mit den beiden neuen Batterien (Spannung 3,3V) geht es nicht, mit den beiden alten Batterien (Spannung 3,04V) geht alles.

Frage: Ist die Spannung der neuen Batterien mit 3,30V zu hoch für die Schlüsselelektronik?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was mir noch einfiele:

-Kontakte sauber?

-Batterie sitzt richtig?

-Spannnung mal "beim Senden" gemessen? (Die Leerlaufspannung könnte ja hoch sein, aber unter Last zusammenbrechen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Kontakte sind/waren sauber.

Der Sitz ist/war korrekt.

Die Spannung unter Last habe ich nicht gemessen, allerdings waren beide Knopfzellen neu und die hohe Leerlaufspannung lässt nicht vermuten, dass diese beim Senden so zusammenbricht, dasss nichts mehr geht. Bei Knopfzellen ist die Leerlaufspannung ein Indiz für die Restkapazität dieser Zelle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, ich habe hier schon viel gelesen und mir viele Tipps geholt super Forum. Ich komme aus Dortmund und habe zwei Smarts, einen 451 MHD Baujahr 2010 und einen 450 Baujahr 2004 mit dem 0,7 Liter Motor und 126000 km Laufleistung. Der 450 macht gerade nur Probleme und ich hoffe ich kann hier Hilfe bekommen . Ich habe das Problem das immer wieder im Wechsel die obere Zündkerze entweder vom zweiten oder vom dritten Zylinder defekt ist. Mal nach ca. 50 km oder auch nach 200km das variiert. Der Motor läuft dann nur auf zwei Zylindern. Schraube ich dann eine neue Kerze rein ist das Problem sofort behoben. Ich habe bisher alle Zündleitungen und alle Kerzen die oberen mehrfach, die Zündspule vom zweiten Zylinder gewechselt und auf Verdacht den Kurbelwellen Sensor getauscht. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.   VG Karsten
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.760
    • Beiträge insgesamt
      1.607.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.