Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
aimac

wo ist das thermostat beim cdi 450 bj 11/2005 ??

Empfohlene Beiträge

hallo forum,

 

vermutlich ist beim meinem 450er cdi das thermostat defekt!

aus dem bücheli-verlag hab ich eine reparaturanleitung, aber da ist nur das vom benziner abgebildet. da ist das therostat beim diesel leider nicht!

hat jemand eine anleitung für den cdi zum wechseln?

 

thx!


--------------

thx!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum? Bei den Temperaturen kann es schonmal 13Kilometer im Stadtverkehr dauern bis 3 Eier an sind. Wie lange braucht er den bis die 2 ersten an sind OHNE Heizung.

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich fahr den smart schon ne weile und die temperaturen sind auch nicht neu.

jeden tag die gleiche strecke, da merkt man jede unregelmäßigkeit, vor allem mit dem mdc-bordcomputer und der grad-celsius-anzeige für die temperatur!


--------------

thx!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was genau zeigt denn dein mdc-bordcomputer an, ich bin schon froh wenn meiner 60 Grad in der Stadt anzeigt. Heute morgen bei minus 5 grad nach 13 km 58 Grad.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so grob geschätzt zeigt der mdc folgendes an:

(bei 0 grad aussentemp.)

bis ca. 10km 64 c

bei ca. 15km werden 80 erreicht

dann pendelt die temp. zw. 80 - 85

wenns mal länger bergab oder ohne last geht, fällt die temp. bis 72 grad

 

selbst im sommer bei 30 grad aussentemp. steigt die motortemp. nicht über 89 grad


--------------

thx!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles Normal. Als wir 15Grad draussen hatten war der Trekker wieder sehr schnell warm

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo aimac,

 

gehört zwar nicht zum Thema, aber wie hoch ist denn dein maximaler Ladedruck laut mdc-bordcomputer?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kannn

ich noch nicht sagen, habe das kabel für den ladedrucksensor noch nicht angeschlossen!


--------------

thx!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hilfe!  Tritt nur bei Regen auf oder deutlich nasser Strasse: Nach stärkerem abbremsen, bremst mein Smartie kurz danach irgendwie unvermittelt kurz drauf krass selbstständig nochmal ab. Vielleicht ne 1-max 2 Sekunden später, nach dem der Bremsvorgang komplett abgeschlossen ist und wieder beschleunigt wird. Das ist ziemlich gefährlich, weil sich das Fahrzeug auch noch verreist dabei… also Schleudergefahr. Es blockiert unregelmäßig…. Mal so leihenhaft ausgedrückt…. Wenn ich nur ganz sachte und ganz vorsichtig auf die Bremse trete passiert es nicht. Aber in der Art kann ich nicht durch die Gegend fahren…  Bin vorsichtig langsam weitergefahren. Zwiischendurch hat es beim langsam fahren dann auch 1x gerasselt, als ob eine Kugelkette unter dem Fahrzeug durchgezogen wird (ABS?).Weiß aber nicht ob das im Zusammenhang steht. Letzte Woche (auch Regen) war ich zum Beispielan der Ampel gestanden und bin stärker auf dem Bremspedal gestanden. Beim Anfahren ganz normal, ganz kurz  drauf vielleicht 1 Sek. bremst es voll und es reist mein Lenkrad rum… ich wäre beinahe auf die Bordsteinkante draufgerappelt... Was kann das sein????? Ich wohne 93142…. Mein SmartSchrauber macht leider nichts mehr… und in einer „normalen“ Werkstatt… schätze ich müsste ich besser schonmal mit Fakten kommen, sonst wird das ein Faß ohne Boden. Oder es findet sich ein begnadeter SmartFreund im Umkreis… Ich sag mal 80-100km. Der Fehler lässt sich nur bedingt reproduzieren und auch nur wenn es regnet. Ich trau mich jetzt nicht mehr bei 80 oder so zu bremsen um dies gesichert festzustellen…. Bin gerade zu Besuch unterwegs und fahre erst nach hause, wenn es nicht mehr stark regnet… Ich hoffe sehr auf kompetente Hilfe! Ich liebe meinen Smartie sehr!!!!!  Vielen Dank im Voraus ! Jutta 450er Smart  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.440
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.