Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nightfly

Hilfe batterie

Empfohlene Beiträge

meine batterie hat den geist aufgegeben. läd nicht mehr richtig und wagen springt ohne starthilfe nicht mehr an. nun brauch ich ne neue bat. nun meine frage welche bat soll ich nehmen? es handelt sich um nen smart 42 bj 04 in der pulse ausstattung. es hängt an der bat. eine macrom 2 kanal endstufe die einen eton crag 10/400 betreibt und ein dietz 1farat powercap.

 

ich hoffe ihr könnt mir ne gute bat empfehlen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banner PowerBull mit 62/64Ah aus der Bucht zu 70€ inkl. Versand.

-----------------

smart.JPG

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

 


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch besser (größere Kapazität) Banner PowerBull mit 69Ah.

 

Hab glaube ich 75€ im Handel gezahlt.


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch besser...eine mit noch mehr Ah...bis die LiMa es nicht mehr schafft den Akku voll zu laden. :lol:

 

-----------------

smart.JPG

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

[ Diese Nachricht wurde editiert von DerChristian am 21.12.2007 um 19:51 Uhr ]


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab jetzt ne gel batterie mit 55ah genommem die sollte reichen. 42ah hatte meine original bat

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das kommt mir auch sehr spanisch vor, daß da kein Kühlerlüfter verbaut sein soll! 🤔 Ein solcher wird auf jeden Fall benötigt. Der Diesel erzeugt zwar in Relation zum Benziner weniger Abwärme, aber wenn er richtig gefordert werden würde, dann bräuchte man auf jeden Fall ein Instrumentarium, das die Wärme abführen kann.  In der Teileliste des 451 cdi ist auf jeden Fall ein solcher eingezeichnet und ohne geht es auch nicht, siehe diese Seite!   Hinter dem Klimakühler und dem Motorkühler kommt noch ein Rahmen auf Kunststoff, in den dieser Lüfter rein montiert ist!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.478
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.